Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Durch ein 2:0 holte sich der FC Amberg zu Hause drei Punkte. Der Gast TSV Bad Abbach hatte das Nachsehen. Auf dem Papier ging der FC Amberg als Favorit ins Spiel gegen den TSV Bad Abbach – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Das Hinspiel hatte beim 1:1 keinen Sieger gefunden.
Mehmet Sin musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Fernando Rösler weiter. Vor 100 Zuschauern ging der FC Amberg in Front: Dennis Kramer war vom Punkt erfolgreich. Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. Mit dem 2:0 sicherte Kramer dem FC Amberg nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (79.). Letztlich nahm der TSV Bad Abbach im Kellerduell bei den Gastgebern eine bittere Niederlage hin und unterlag mit 2:0.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ der FC Amberg die Abstiegsplätze und belegt jetzt den 13. Tabellenplatz. Die Mannschaft von Trainer Karl-Heinz Wagner bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, sechs Unentschieden und 15 Pleiten. Zuletzt lief es erfreulich für den FC Amberg, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Der TSV Bad Abbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit lediglich zehn Zählern aus 27 Partien steht der Gast auf einem Abstiegsplatz. Der Elf von Coach Markus Kandsperger muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Landesliga Mitte markierte weniger Treffer als der TSV Bad Abbach. Mit nun schon 19 Niederlagen, aber nur einem Sieg und sieben Unentschieden sind die Aussichten des TSV Bad Abbach alles andere als positiv. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der TSV Bad Abbach deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weist der TSV Bad Abbach in diesem Ranking auf.
Der FC Amberg begrüßt am kommenden Dienstag (18:00 Uhr) die SpVgg Lam in Amberg. Nächster Prüfstein für den TSV Bad Abbach ist auf heimischer Anlage der SC Ettmannsdorf (Samstag, 16:00 Uhr).