Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einer 0:2-Niederlage im Gepäck ging es für den 1. FC Passau vom Auswärtsmatch bei der SpVgg Osterhofen in Richtung Heimat. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die SpVgg Osterhofen wurde der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften in Sachen Punkteausbeute nichts getan und je einen Zähler geholt. Das Resultat hatte 1:1 gelautet.
226 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die SpVgg Osterhofen schlägt – bejubelten in der 37. Minute den Treffer von Martin Polak zum 1:0. Günther Himpsl von 1. FC Passau nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Kilian Grabolle blieb in der Kabine, für ihn kam Maximilian Moser. Zur Pause wusste die SpVgg Osterhofen eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Anstelle von Elias Höng war nach Wiederbeginn Niklas Gruber für den 1. FC Passau im Spiel. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm die SpVgg Osterhofen noch einen Doppelwechsel vor, sodass Alexander Kotlik und Andreas Obermeier für Denis Chirinciuc und Tahsin Kabak weiterspielten (85.). Das Team von Martin Wimber baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Patrick Drofa in der 92. Minute traf. Am Ende stand die Heimmannschaft als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Der Sieg über den 1. FC Passau, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt die SpVgg Osterhofen von Höherem träumen. Die SpVgg Osterhofen verbuchte insgesamt neun Siege, vier Remis und sechs Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief die SpVgg Osterhofen konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.
Der 1. FC Passau hat auch nach der Pleite die zwölfte Tabellenposition inne. Die Offensive der Gäste strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass der 1. FC Passau bis jetzt erst 17 Treffer erzielte. Der 1. FC Passau kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf zehn summiert. Ansonsten stehen noch fünf Siege und vier Unentschieden in der Bilanz. Nach dem fünften Fehlschlag am Stück ist der 1. FC Passau weiter in Bedrängnis geraten. Gegen die SpVgg Osterhofen war am Ende kein Kraut gewachsen.
Die SpVgg Osterhofen stellt sich am Sonntag (14:30 Uhr) bei SV Fortuna Regensburg vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt der 1. FC Passau den TSV Seebach.