Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SC Baldham-Vaterst. setzte sich in den bislang absolvierten Saisonspielen nicht durch und kassierte mit dem 0:5 gegen den SV Waldperlach die dritte Niederlage. Auf dem Papier ging der SV Waldperlach als Favorit ins Spiel gegen den SC Baldham-Vaterst. – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 150 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Julius Becker war es, der in der vierten Minute zur Stelle war. Zur Pause behielt der SV Waldperlach die Nase knapp vorn. In Durchgang zwei lief Maximilian Brunner anstelle von Elhami Berisha für das Heimteam auf. Brunner sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 4:0 (50./59./65.) aus der Perspektive der Elf von Trainer Florian Stenzel. Anthony Ba besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für den SV Waldperlach (72.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Florian Stenzel, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Marco Mesisca und Daniel Schirra kamen für Luca Mancusi und Francesco Pardi ins Spiel (79.). Letztlich kam der SV Waldperlach gegen den SC Baldham-Vaterst. zu einem verdienten 5:0-Sieg.
Durch die drei Punkte gegen den SC Baldham-Vaterst. verbesserte sich der SV Waldperlach auf Platz zwei.
Der SC Baldham-Vaterst. bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Einen klassischen Fehlstart legten die Gäste hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Am kommenden Mittwoch trifft der SV Waldperlach auf den TSV Otterfing, der SC Baldham-Vaterst. spielt am selben Tag gegen den SV Westerndorf.