Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der VfB Forstinning erreichte einen 2:0-Erfolg bei SV Waldperlach. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Der VfB Forstinning enttäuschte die Erwartungen nicht. Im Hinspiel war der SV Waldperlach bei der deutlichen 0:8-Pleite unter die Räder gekommen.
Bakary Touray brachte den VfB Forstinning in der zwölften Spielminute in Führung. Der SV Waldperlach war gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. In der 59. Minute erhöhte Mohamed Al Hosaini auf 2:0 für den VfB Forstinning. Der SV Waldperlach stellte in der 67. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Adams Bocoum, Nicolas Schmidkunz und Marco Mesisca für Roberto Valanzano, Maximilian Kloo und Efrem Yohannes auf den Platz. Schlussendlich entführte der VfB Forstinning drei Zähler aus München.
Große Sorgen wird sich Florian Kopp um die Defensive machen. Schon 55 Gegentore kassierte der SV Waldperlach. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Heimmannschaft baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Mit nur 16 Gegentoren hat der VfB Forstinning die beste Defensive der 002 BZL Oberbayern Ost. Nur dreimal gab sich die Elf von Coach Ivica Coric bisher geschlagen. Seit acht Begegnungen hat der Gast das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Samstag empfängt der SV Waldperlach den FC Aschheim, während der VfB Forstinning am selben Tag bei TSV Otterfing antritt.