Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Erfolglos ging der Auswärtstermin des FC Moosinning bei der Zweitvertretung von TSV Buchbach über die Bühne. Der FC Moosinning verlor das Match mit 1:2. TSV Buchbach II hat mit dem Sieg über den FC Moosinning einen Coup gelandet. Das Hinspiel war mit einer 0:6-Klatsche für TSV Buchbach II geendet.
Florian Jakob brachte sein Team in der 13. Minute nach vorn. Nach nur 27 Minuten verließ Matthias Eschbaumer von FC Moosinning das Feld, Maximilian Schmid kam in die Partie. Manuel Neubauer von TSV Buchbach II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Moritz Sassmann blieb in der Kabine, für ihn kam Manuel Mattera. Der Gastgeber war gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. Zum Seitenwechsel ersetzte Fabian Mörwald von TSV Buchbach II seinen Teamkameraden Niko Llugiqi. Lukas Sehorz vollendete in der 64. Minute vor 115 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Felix Breuer wurde zum Helden des Spiels, als er TSV Buchbach II mit einem Treffer kurz vor dem Abpfiff (85.) doch noch in Front brachte. Unter dem Strich verbuchte TSV Buchbach II gegen den FC Moosinning einen 2:1-Sieg.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte TSV Buchbach II im Klassement nach vorne und belegt jetzt den siebten Tabellenplatz. TSV Buchbach II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt acht Siege, drei Unentschieden und zehn Pleiten. TSV Buchbach II ist seit vier Spielen unbezwungen.
Sicherlich ist das Ergebnis für den FC Moosinning nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den dritten Rang. Die gute Bilanz des Gasts hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte die Mannschaft von Coach Christoph Ball bisher 13 Siege, vier Remis und vier Niederlagen.
Am nächsten Samstag (16:00 Uhr) reist TSV Buchbach II zu ESV Freilassing, am gleichen Tag begrüßt der FC Moosinning den SV Waldperlach vor heimischem Publikum.