Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Erfolglos ging der Auswärtstermin der SpVgg Kammerberg bei der SVA Palzing über die Bühne. Die SpVgg Kammerberg verlor das Match mit 0:4. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich die SVA Palzing als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Der Gastgeber erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 180 Zuschauern durch Jonas Grundmann bereits nach zehn Minuten in Führung. Die Pausenführung der Mannschaft von Josef Summerer fiel knapp aus. Bei der SpVgg Kammerberg kam zu Beginn der zweiten Hälfte Leander Lask für Jascha Beck in die Partie. Grundmann schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (68.). In der 71. Minute legte Tobias Wirth zum 3:0 zugunsten der SVA Palzing nach. Noah Staudt stellte schließlich in der 89. Minute den 4:0-Sieg für die SVA Palzing sicher. Am Ende kam die SVA Palzing gegen die SpVgg Kammerberg zu einem verdienten Sieg.
Die SVA Palzing muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zweieinhalb Gegentreffer pro Spiel. Die SVA Palzing verbesserte sich durch den Dreier auf Position 13. Nur einmal ging die SVA Palzing in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Wann findet der Gast die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen die SVA Palzing setzte es eine neuerliche Pleite, womit die SpVgg Kammerberg im Klassement weiter abrutschte. Für die SpVgg Kammerberg sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
Am kommenden Sonntag trifft die SVA Palzing auf den TSV Rohrbach, die SpVgg Kammerberg spielt am selben Tag gegen den FC Schwabing M.