Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nach der Auswärtspartie gegen die SVA Palzing stand der FC Alte Haide-DSC mit leeren Händen da. Die SVA Palzing gewann 2:1. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Das Hinspiel war eine knappe Angelegenheit gewesen, der FC Alte Haide-DSC hatte sie letztendlich mit 2:1 für sich entschieden.
Christoph Traub brachte die Elf von Trainer Felix Schiffmeyer in der 37. Minute nach vorn. Zur Pause war der Gast im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. In Durchgang zwei lief Maximilian Berndl anstelle von Tobias Wirth für die SVA Palzing auf. Thomas Kaindl vollendete in der 47. Minute vor 250 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Noah Staudt ließ seine Mannschaft in der Nachspielzeit, als alle schon mit einer Punkteteilung rechneten, mit seinem Treffer die Führung bejubeln. Letztlich nahm die SVA Palzing gegen den direkten Abstiegskonkurrenten wichtige Punkte mit und trug einen Sieg davon.
Große Sorgen wird sich Josef Summerer um die Defensive machen. Schon 65 Gegentore kassierten die Gastgeber. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die SVA Palzing bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, vier Unentschieden und 16 Pleiten. Die SVA Palzing ist seit drei Spielen unbezwungen.
Wo bei FC Alte Haide-DSC der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 34 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Der FC Alte Haide-DSC überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
Für die SVA Palzing geht es schon am Samstag bei SV Manching weiter. Für den FC Alte Haide-DSC geht es schon am Samstag weiter, wenn man den TSV Eching empfängt.