Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Sonntag kam der SV N Lerchenau bei FC Schwabing M. nicht über ein 1:1 hinaus. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten des SV N Lerchenau gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass der SV N Lerchenau der Favoritenrolle nicht gerecht wurde. Das Hinspiel hatte beim 2:2 keinen Sieger gefunden.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Arbnor Segashi sein Team in der 55. Minute. Lars Greinert vollendete in der 72. Minute vor 100 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. In der 75. Minute stellte Fabian Herrmann um und schickte in einem Doppelwechsel Pablo Alba Doria und Simon Wächter für Mohenned Al-Dulaimi und Bastian Busch auf den Rasen. Letzten Endes wurde im Aufeinandertreffen des FC Schwabing M. mit dem SV N Lerchenau kein Sieger ermittelt.
Der FC Schwabing M. verbuchte insgesamt sieben Siege, sechs Remis und fünf Niederlagen. Siege waren zuletzt rar gesät bei Gastgeber. Der letzte dreifache Punktgewinn liegt nun schon vier Spiele zurück.
Große Sorgen wird sich Michael Westermair um die Defensive machen. Schon 36 Gegentore kassierte der SV N Lerchenau. Mehr als 2 pro Spiel – definitiv zu viel. Acht Siege, fünf Remis und vier Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto. Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der der SV N Lerchenau ungeschlagen ist.
Mit diesem Unentschieden verpasste der FC Schwabing M. die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle steht der FC Schwabing M. damit auch unverändert auf Rang sieben.
Der FC Schwabing M. verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 12.03.2022 bei SV Manching wieder gefordert. Der SV N Lerchenau hat am Donnerstag Heimrecht und begrüßt den ASV Dachau.