Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Spiel zwischen dem SV Raisting und dem SC Oberweikertshofen endete 1:1. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Hermann Sigl witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:0 für den SV Raisting ein (15.). Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchten lediglich die Gastgeber, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Mit einem Wechsel – Florian Greinwald kam für Felix Oswald – startete die Elf von Coach Johannes Franz in Durchgang zwei. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Marwane Gobitaka sorgen, dem Günter Bayer das Vertrauen schenkte (55.). In der 67. Minute stellte Günter Bayer um und schickte in einem Doppelwechsel Anestis Karympov und Osman Yontar für Kilian Lachmayr und Ivan Petrovic auf den Rasen. Mit einem Elfmeter traf Gobitaka vor 70 Zuschauern zum 1:1 für den SC Oberweikertshofen. Beim Abpfiff durch den Schiedsrichter Farras Fathi stand es zwischen dem SV Raisting und dem SC Oberweikertshofen pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der SV Raisting in der Tabelle auf Platz sieben. Der Defensivverbund des SV Raisting steht nahezu felsenfest. Erst viermal gab es ein Durchkommen für den Gegner.
Der SC Oberweikertshofen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 3 Gegentreffer pro Spiel. Die Gäste finden sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang acht.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Als Nächstes steht für den SV Raisting eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:30 Uhr) geht es gegen den SV Aubing. Der SC Oberweikertshofen tritt bereits einen Tag vorher gegen den SC Pöcking-Phfn. an (16:00 Uhr).