Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Für den SV Aubing endete das Auswärtsspiel gegen den SVN München erfolglos. Die Elf von Dennis Magro gewann 2:0. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der SVN München die Nase vorn. Bereits das Hinspiel hatte der SV Aubing für sich entschieden und einen 4:0-Sieg gefeiert.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Quirin Hösch von der Mannschaft von Coach Michael Lelleck, der in der siebten Minute vom Platz musste und von Marco Jukic ersetzt wurde. Nach den ersten 45 Minuten ging es für den SVN München und den SV Aubing ohne Torerfolg in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Rudi Gerhartsreiter kam für Marcel Pavlovic – startete der SVN München in Durchgang zwei. Julius Beck brachte die Gastgeber in der 56. Spielminute in Führung. In der 59. Minute brachte Gerhartsreiter das Netz für den SVN München zum Zappeln. Gleich drei Wechsel nahm der SVN München in der 86. Minute vor. Baran Sagiroglu, Izzet Akyüz und Adrian Kohsiek verließen das Feld für Matija Rajic, Darius Awoudja und Zeki Emanet. Unter dem Strich verbuchte der SVN München gegen den SV Aubing einen 2:0-Sieg.
Zwölf Siege, sechs Remis und acht Niederlagen hat der SVN München momentan auf dem Konto. Seit neun Begegnungen hat der SVN München das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Zehn Siege, sechs Remis und neun Niederlagen hat der SV Aubing derzeit auf dem Konto.
Der SVN München setzte sich mit diesem Sieg von SV Aubing ab und belegt nun mit 42 Punkten den fünften Rang, während der Gast weiterhin 36 Zähler auf dem Konto hat und den achten Tabellenplatz einnimmt.
Kommenden Samstag (15:00 Uhr) tritt der SVN München bei SC Unterpfaffenhofen an, einen Tag später muss der SV Aubing seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen FC Hertha München erledigen.