Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einer 0:2-Niederlage im Gepäck ging es für den SV Plößberg vom Auswärtsmatch bei TSV Erbendorf in Richtung Heimat. Der TSV Erbendorf erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 105 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Bastian Wiesent war es, der in der dritten Minute zur Stelle war. Der SV Plößberg glich bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr aus. Schließlich schickte der Unparteiische Mario Bächer beide Teams mit der knappen Führung für den TSV Erbendorf in die Kabinen. In der 55. Minute erhöhte Sandro Hösl auf 2:0 für den TSV Erbendorf. Wenig später kamen Christoph Schmidkonz und Felix Kraus per Doppelwechsel für Phillip Frank und Julian Schoen auf Seiten des SV Plößberg ins Match (57.). In den 90 Minuten war der TSV Erbendorf im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als der SV Plößberg und fuhr somit einen 2:0-Sieg ein.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition des TSV Erbendorf aus und brachte eine Verbesserung auf Platz acht ein. Sechs Siege, fünf Remis und sieben Niederlagen hat das Team von Trainer Roland Lang derzeit auf dem Konto. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebten die Gastgeber seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt fünf Spiele ist es her.
Große Sorgen wird sich Muhammet Dal um die Defensive machen. Schon 45 Gegentore kassierte der SV Plößberg. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Mit lediglich 14 Zählern aus 18 Partien steht der Gast auf einem Abstiegsplatz. Nun musste sich der SV Plößberg schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Not des SV Plößberg wird immer größer. Gegen den TSV Erbendorf verlor der SV Plößberg bereits das sechste Ligaspiel am Stück.
Kommenden Sonntag reist der TSV Erbendorf nach Vorbach (15:00 Uhr), bei SV Plößberg stellt sich zeitgleich die DJK Weiden vor.