Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SV Inter Bergsteig Amberg büßte mit der 1:2-Niederlage gegen den 1.FC Rieden die Tabellenführung ein. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 67 Zuschauern bereits flott zur Sache. Lars Waschkau stellte die Führung des SV Inter Bergsteig Amberg her (4.). Für Julian Pospiech war der Einsatz nach fünf Minuten vorbei. Für ihn wurde Tim Vögele eingewechselt. Die Pausenführung des SV Inter Bergsteig Amberg fiel knapp aus. Florian Holfelder war es, der in der 59. Minute den Ball im Tor im Gehäuse der Gäste unterbrachte. Dass der 1.FC Rieden in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Michael Fleischmann, der in der 84. Minute zur Stelle war. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der SV Inter Bergsteig Amberg noch einen Doppelwechsel vor, sodass Ayman Elias und Florent Sejdiu für David Kubik und Waldemar Waschkau weiterspielten (85.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Ralf Waworka gewann der 1.FC Rieden gegen den SV Inter Bergsteig Amberg.
Mit dem Dreier sprang der 1.FC Rieden auf den zweiten Platz der Kreisliga AM/WEN Süd. Erfolgsgarant des Heimteams ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 18 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein. Mit dem Gewinnen tut sich der SV Inter Bergsteig Amberg weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Am kommenden Sonntag trifft der 1.FC Rieden auf den FV Vilseck, der SV Inter Bergsteig Amberg spielt am selben Tag gegen den SSV Paulsdorf.