Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied – die SG TSV/DJK Herrieden siegte mit 2:1 gegen den FC Dombühl. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Peter Bernhard glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für die SG TSV/DJK Herrieden (29./40.). Der Anschlusstreffer, der Manuel Fragner in der 42. Minute gelang, ließ den FC Dombühl vor der Kulisse von 189 Zuschauern noch einmal herankommen. Zur Pause wusste die SG TSV/DJK Herrieden eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In der Schlussphase nahm Michael Schaffer noch einen Doppelwechsel vor. Für Felix Schnotz und Johannes Seefarth kamen Patrick Schurz und Paul Raddatz auf das Feld (84.). Obwohl der SG TSV/DJK Herrieden nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der FC Dombühl zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit dem Halbzeitstand von 2:1.
Den Blick aufs Klassement wird man bei FC Dombühl – losgelöst von der noch geringen Bedeutung der Tabelle – tunlichst vermeiden wollen: Nach dieser Niederlage ist der Gastgeber abgerutscht und steht aktuell nur auf dem 13. Rang.
Die SG TSV/DJK Herrieden reklamiert mit diesem Sieg einen Sprung in der Tabelle für sich. Die Gäste rangieren zu diesem frühen Saisonzeitpunkt nun auf dem dritten Platz. Für das Team von Fredi Skurka steht der erste Saisonsieg, nachdem man davor ein Unentschieden einsammelte.
Vor heimischem Publikum trifft der FC Dombühl am nächsten Mittwoch auf den TuS Feuchtwangen, während die SG TSV/DJK Herrieden am selben Tag den SV Raitersaich in Empfang nimmt.