Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Sonntag kam der SV Buckenhofen bei FC Ottensoos nicht über ein 1:1 hinaus. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten des SV Buckenhofen gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass der SV Buckenhofen der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Tobias Lösel mit seinem Treffer vor 120 Zuschauern für die Führung der Gäste (4.). In der zwölften Minute erzielte Peter Straußner das 1:1 für den FC Ottensoos. Nach nur 24 Minuten verließ Robin Flaschka von SV Buckenhofen das Feld, Lucas Eisgrub kam in die Partie. Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. Mit einem Doppelwechsel holte Lukas Gerstacker Dominik Umbeer und Frank Adelmann vom Feld und brachte Fabian Falkner und Julian Flessa ins Spiel (71.). Als Referee Paul Wiemer das Spiel beendete, blieb der folgende Eindruck: Einen offenen Schlagabtausch lieferten sich beide Teams nach dem Seitenwechsel wahrlich nicht, sodass es am Ende beim Unentschieden blieb.
Der FC Ottensoos ziert nach fünf Spieltagen erst einmal das Tabellenende. Die bisherige Saisonbilanz des Gastgebers bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Der SV Buckenhofen übernimmt nach dem errungenen Dreier die Tabellenführung der BZL Mittelfranken Nord. Die Offensivabteilung der Elf von Tobias Eisgrub funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 14-mal zu. Drei Siege, ein Remis und eine Niederlage hat der SV Buckenhofen derzeit auf dem Konto.
Am nächsten Freitag (18:30 Uhr) reist der FC Ottensoos zu SpVgg Diepersdorf, zwei Tage später begrüßt der SV Buckenhofen den ASV Veitsbr.-Sieg. auf heimischer Anlage.