Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
In der Auswärtspartie gegen die DJK-SC Oesdorf ging der TV 48 Erlangen erfolglos mit 1:2 vom Platz. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Bei TV 48 Erlangen ging in der zweiten Minute der etatmäßige Keeper Lukas Frasch raus, für ihn kam Philipp Beger. Der erste Durchgang neigte sich dem Ende zu, als Rade Bogunovic vor 150 Zuschauern erfolgreich war. Zur Pause wusste die DJK-SC Oesdorf eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Markus Bauer von TV 48 Erlangen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Kaner Özkuk blieb in der Kabine, für ihn kam Kai Reichelsdorfer. Bei der DJK-SC Oesdorf kam zu Beginn der zweiten Hälfte Nur Al-Qaddo für Enes Brnicanin in die Partie. In der 58. Minute brachte Andre Karius den Ball im Netz der Heimmannschaft unter. Marcel Braun wurde zum Helden des Spiels, als er die Mannschaft von Coach Florim Nreci mit einem Treffer kurz vor dem Abpfiff (88.) doch noch in Front brachte. Am Ende behielt die DJK-SC Oesdorf gegen den TV 48 Erlangen die Oberhand.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ die DJK-SC Oesdorf die Abstiegsplätze und belegt jetzt den neunten Tabellenplatz. Zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat die DJK-SC Oesdorf derzeit auf dem Konto.
Der TV 48 Erlangen verliert nach dieser Niederlage in der Tabelle an Boden und steht – auch wenn die Aussagekraft zu diesem frühen Saisonzeitpunkt begrenzt ist – nun auf dem 14. Rang. Wo bei den Gästen der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die vier erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Mit nun schon drei Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten des TV 48 Erlangen alles andere als positiv.
Für die DJK-SC Oesdorf geht es am Freitag zu Hause gegen den ASV Weisendorf weiter. Auf heimischem Terrain empfängt der TV 48 Erlangen im nächsten Match die SpVgg Mögeldorf.