Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Sonntag verbuchte der Baiersdorfer SV einen 3:1-Erfolg gegen die SpVgg Hüttenbach-Simmelsdorf. Auf dem Papier ging der Baiersdorfer SV als Favorit ins Spiel gegen die SpVgg Hüttenbach-Simmelsdorf – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Nach dem Hinspiel hatte sich die SpVgg Hüttenbach-Simmelsdorf dank eines 3:1-Sieges mit der vollen Punktzahl wieder auf den Rückweg gemacht.
Für Michael Krämer war der Einsatz nach elf Minuten vorbei. Für ihn wurde Jonas Kraus eingewechselt. Für den Führungstreffer des Baiersdorfer SV zeichnete Christian Rzonsa verantwortlich (13.). In der 14. Minute verwandelte Matthias Gruner vor 80 Zuschauern einen Elfmeter zum 1:1 für die SpVgg Hüttenbach-Simmelsdorf. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Marco Joachim stellte die Weichen für den Baiersdorfer SV auf Sieg, als er in Minute 46 mit dem 2:1 zur Stelle war. In der Nachspielzeit besserte Rzonsa seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 92. Minute seinen zweiten Tagestreffer für die Elf von Coach René Ebert erzielte. Am Ende punktete der Baiersdorfer SV dreifach bei der SpVgg Hüttenbach-Simmelsdorf.
Trotz der Niederlage fiel die SpVgg Hüttenbach-Simmelsdorf in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz elf. Acht Siege, sieben Remis und zehn Niederlagen hat das Team von Daniel Michl derzeit auf dem Konto.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich der Baiersdorfer SV in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den sechsten Tabellenplatz. Zwölf Siege, drei Remis und zehn Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto. Zuletzt lief es erfreulich für den Baiersdorfer SV, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Nächster Prüfstein für die SpVgg Hüttenbach-Simmelsdorf ist auf gegnerischer Anlage die SK Lauf (Mittwoch, 19:00 Uhr). Der Baiersdorfer SV misst sich am gleichen Tag mit dem SV Buckenhofen.