Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Sonntag begrüßte der Baiersdorfer SV den 1. FC Kalchreuth. Die Begegnung ging mit 2:1 zugunsten des Baiersdorfer SV aus. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. Das Hinspiel war ein spannender Fight gewesen, in dem der 1. FC Kalchreuth gegen den Baiersdorfer SV mit einem knappen 3:2 triumphiert hatte.
Marco Döll witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:0 für den 1. FC Kalchreuth ein (37.). Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 98 Zuschauern markierte Fabian Wunderlich das 1:1. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. René Ebert schickte Nico Geier aufs Feld. Denzel Schwaiger blieb in der Kabine. René Ebert setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Adrian Grinjuks und Christian Rzonsa auf den Platz (63.). Max Schmitt brachte den Ball zum 2:1 zugunsten des Baiersdorfer SV über die Linie (65.). Christopher Kraus wollte den 1. FC Kalchreuth zu einem Ruck bewegen und so sollten Dominik Hofmann und Valantis Floros eingewechselt für Dominic Stöhr und Jonas Dorn neue Impulse setzen (67.). Mit Döll und Max Mahler nahm Christopher Kraus in der 83. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Marcel Blank und Wilson Lukoki. Am Ende behielt der Baiersdorfer SV gegen den 1. FC Kalchreuth die Oberhand.
Im Klassement machte der Baiersdorfer SV einen Satz und rangiert nun auf dem fünften Platz. Der Gastgeber verbuchte insgesamt acht Siege, drei Remis und sechs Niederlagen. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der Baiersdorfer SV auf insgesamt nur sieben Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Mit 25 Punkten auf der Habenseite steht der 1. FC Kalchreuth derzeit auf dem siebten Rang. Sieben Siege, vier Remis und sechs Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto. Der 1. FC Kalchreuth baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Kommende Woche tritt der Baiersdorfer SV bei 1.FC Hersbruck an (Samstag, 14:00 Uhr), einen Tag später genießt der 1. FC Kalchreuth Heimrecht gegen die SK Lauf.