Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Gegen die SK Lauf holte sich der ASV Veitsbronn-Siegelsdorf eine 0:3-Schlappe ab. Die SK Lauf erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Im Hinspiel hatte die SK Lauf durch einen 3:0-Erfolg bei ASV Veitsbronn-Siegelsdorf die drei Punkte eingefahren.
Für den Führungstreffer der SK Lauf zeichnete Daniel Schmidt verantwortlich (13.). Mit einem Tor Vorsprung für das Heimteam ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Mit einem Doppelwechsel holte Norman Matschke Thomas Scharrer und Schmidt vom Feld und brachte Jan Lebrecht und Tim Sohr ins Spiel (65.). Der Treffer von Simon Kreisel aus der 82. Minute bedeutete vor den 70 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten der SK Lauf. Die SK Lauf baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Adrian Holfelder in der 92. Minute traf. Am Ende stand die SK Lauf als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Der Sieg über den ASV Veitsbronn-Siegelsdorf, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt die SK Lauf von Höherem träumen. Acht Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen hat die SK Lauf derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Partien rief die SK Lauf konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.
Der ASV Veitsbronn-Siegelsdorf krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 13. Der Gast musste schon 31 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Nun musste sich die Elf von Sven Illauer schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und fünf Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Vor sechs Spielen bejubelte der ASV Veitsbronn-Siegelsdorf zuletzt einen Sieg.
Als Nächstes steht für die SK Lauf eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:00 Uhr) geht es gegen den 1. FC Kalchreuth. Der ASV Veitsbronn-Siegelsdorf empfängt – ebenfalls am Sonntag – die SpVgg Erlangen.