Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Für die SpVgg Diepersdorf gab es in der Heimpartie gegen den SV Buckenhofen, an deren Ende eine 0:3-Niederlage stand, nichts zu holen. Pflichtgemäß strich der SV Buckenhofen gegen die SpVgg Diepersdorf drei Zähler ein. Das Hinspiel hatte der SV Buckenhofen für sich entschieden und einen 4:1-Sieg gefeiert.
Für das erste Tor des Tabellenführers war Noah Drummer verantwortlich, der in der 27. Minute das 1:0 besorgte. Felix Pfister erhöhte den Vorsprung des Gasts nach 31 Minuten auf 2:0. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit einem Wechsel – Kai Munkert kam für Flavio Ziegra-Toriello – startete die SpVgg Diepersdorf in Durchgang zwei. Julian Friedhelm vollendete zum dritten Tagestreffer in der 51. Spielminute. Mit einem Doppelwechsel holte Tobias Eisgrub Tobias Lösel und Philipp Viereckl vom Feld und brachte Simon Kupfer und Bugra Öntürk ins Spiel (70.). Letztlich fuhr der SV Buckenhofen einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Die SpVgg Diepersdorf befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen den SV Buckenhofen weiter im Abstiegssog. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel der SpVgg Diepersdorf ist deutlich zu hoch. 44 Gegentreffer – kein Team der BZL Mittelfranken Nord fing sich bislang mehr Tore ein. Das Schlusslicht kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf elf summiert. Ansonsten stehen noch zwei Siege und drei Unentschieden in der Bilanz. Das Heimteam entschied kein einziges der letzten zehn Spiele für sich.
Der SV Buckenhofen stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil des SV Buckenhofen ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur zwölf Gegentore zugelassen hat. Die bisherige Spielzeit des SV Buckenhofen ist weiter von Erfolg gekrönt. Der SV Buckenhofen verbuchte insgesamt zwölf Siege und zwei Remis und musste erst zwei Niederlagen hinnehmen. Neun Spiele währt bereits die Serie, in der der SV Buckenhofen ungeschlagen ist.
Nach der klaren Niederlage gegen den SV Buckenhofen ist die SpVgg Diepersdorf weiter das defensivschwächste Team der BZL Mittelfranken Nord.
Als Nächstes steht für die SpVgg Diepersdorf eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:00 Uhr) geht es gegen den TV 48 Erlangen. Der SV Buckenhofen empfängt parallel die DJK-SC Oesdorf.