Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
ESV 1927 Regensburg steckte gegen FSV Steinsberg eine deutliche 0:3-Niederlage ein. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich FSV Steinsberg als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Das Hinspiel war in einem 2:2-Remis geendet und damit ohne einen Sieger geblieben.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. 147 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für FSV Steinsberg schlägt – bejubelten in der 48. Minute den Treffer von Fabian Moser zum 1:0. In der 53. Minute verwandelte Dennis Wilke dann einen Elfmeter für das Team von Claus Pirkenseer zum 2:0. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Claus Pirkenseer, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Christian Gradl und Florian Gürster kamen für Johannes Schafberger und Lukas Wolf ins Spiel (55.). Den Vorsprung von FSV Steinsberg ließ Michael Faltermeier in der 57. Minute anwachsen. Bei Heimteam ging in der 71. Minute der etatmäßige Keeper Christoph Schafberger raus, für ihn kam Michael Hildebrand. Am Ende stand FSV Steinsberg als Sieger da und behielt mit dem 3:0 die drei Punkte verdient zu Hause.
FSV Steinsberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. FSV Steinsberg bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, fünf Unentschieden und acht Pleiten. Die letzten Resultate von FSV Steinsberg konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
Im Sturm von ESV 1927 Regensburg stimmt es ganz und gar nicht: 24 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Drei Siege, sieben Remis und acht Niederlagen hat die Elf von Trainer Mustafa Baklan momentan auf dem Konto.
FSV Steinsberg setzte sich mit diesem Sieg von ESV 1927 Regensburg ab und nimmt nun mit 20 Punkten den achten Rang ein, während der Gast weiterhin 16 Zähler auf dem Konto hat und den neunten Tabellenplatz einnimmt.
Kommende Woche tritt FSV Steinsberg bei VfR Regensburg an (Sonntag, 15:15 Uhr), parallel genießt ESV 1927 Regensburg Heimrecht gegen die Reserve von SC Regensburg.