Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
In der Auswärtspartie gegen SV Wenzenbach ging der SV Sarching erfolglos mit 1:3 vom Platz. SV Wenzenbach war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Nico Beigang versenkte vor 200 Zuschauern einen Elfmeter im Netz und besorgte so die 1:0-Führung für die Elf von Nico Beigang. Die Gastgeber bejubelten noch das letzte Erfolgserlebnis, als Tobias Bryant für den Ausgleich sorgte (23.). Nach nur 28 Minuten verließ Michael Sauerer von SV Sarching das Feld, Kevin Schukalla kam in die Partie. Über weitere Tore konnten sich die Zuschauer bis zur Pause nicht mehr freuen. Daher ging es mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Armend Biljali von SV Sarching seinen Teamkameraden Bryant. Für das zweite Tor von SV Wenzenbach war Luis Kammermeier verantwortlich, der in der 57. Minute das 2:1 besorgte. Benjamin Berger beförderte das Leder zum 3:1 von SV Wenzenbach über die Linie (63.). In den 90 Minuten war SV Wenzenbach im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als der SV Sarching und fuhr somit einen 3:1-Sieg ein.
SV Wenzenbach stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. Neun Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV Wenzenbach.
Der SV Sarching fällt nach der Pleite auf den zwölften Tabellenplatz und steht somit auf einem direkten Abstiegsrang. Auf eine sattelfeste Defensive kann der Gast bislang noch nicht bauen. Die bereits 35 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Florian Wagner den Hebel ansetzen muss. Nun musste sich der SV Sarching schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der SV Sarching baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Kommenden Sonntag reist SV Wenzenbach nach Obertraubling (15:15 Uhr), bei SV Sarching stellt sich zeitgleich der BSC Regensburg vor.