Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Für den SV Wiesent gab es in der Auswärtspartie gegen die Reserve von TSV Kareth-Lappersdorf nichts zu holen. Der SV Wiesent verlor mit 1:3. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich TSV Kareth-Lappersdorf II die Nase vorn.
Die Heimmannschaft erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 60 Zuschauern durch Tim Kellner bereits nach acht Minuten in Führung. Nach nur 30 Minuten verließ Lukas Bollwein von der Mannschaft von Coach Daniel Vöhringer das Feld, Fira Abodah kam in die Partie. Martin Landeck von SV Wiesent nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Simon Zormeier blieb in der Kabine, für ihn kam Michael Wasserburger. Die Gäste waren gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. Paul Zimmermann beförderte das Leder zum 2:0 von TSV Kareth-Lappersdorf II über die Linie (65.). Kurz vor Ultimo war noch Nicolas Weickl zur Stelle und zeichnete für das erste Tor des SV Wiesent verantwortlich (89.). Patrick Schmid überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für TSV Kareth-Lappersdorf II (89.). Am Schluss fuhr TSV Kareth-Lappersdorf II gegen den SV Wiesent auf eigenem Platz einen 3:1-Sieg ein.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich TSV Kareth-Lappersdorf II in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den fünften Tabellenplatz. Zwei Siege, ein Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme von TSV Kareth-Lappersdorf II bei.
Dem Blick auf die Tabelle sollte man zum jetzigen Saisonzeitpunkt nicht zu viel Bedeutung beimessen. Doch nach dieser Niederlage ist der SV Wiesent auf Platz acht abgerutscht. Der SV Wiesent verbuchte insgesamt einen Sieg, zwei Remis und zwei Niederlagen.
Am nächsten Sonntag (17:00 Uhr) reist TSV Kareth-Lappersdorf II zu FSV Prüfening, gleichzeitig begrüßt der SV Wiesent den TSV Wörth/Do. auf heimischer Anlage.