Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nichts zu holen gab es für TSV Grossberg bei SV Obertraubling. Die Heimmannschaft erfreute ihre Fans mit einem 2:1. Luft nach oben hatte der SV Obertraubling dabei jedoch schon noch. Im Hinspiel hatte die Elf von Thomas Gabler drei Punkte aus Pentling entführt mit einem 5:3-Sieg.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 50 Zuschauern bereits flott zur Sache. Moritz Groda stellte die Führung des SV Obertraubling her (6.). Tobias Fuchs versenkte die Kugel zum 2:0 für den SV Obertraubling (28.). Mit der Führung für den SV Obertraubling ging es in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Paul Hies von TSV Grossberg seinen Teamkameraden Benedikt Martan. Lukas Brandl verkürzte für das Schlusslicht später in der 63. Minute auf 1:2. In der Schlussphase nahm Christoph Gieler noch einen Doppelwechsel vor. Für Michael Steibl und Jannik Hoffmann kamen Fabio Dick und Heiko Petrasch auf das Feld (80.). Obwohl dem SV Obertraubling nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es TSV Grossberg zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
Das Konto des SV Obertraubling zählt mittlerweile 47 Punkte. Damit steht der SV Obertraubling kurz vor Saisonende auf einem starken dritten Platz. Die Offensive des SV Obertraubling in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch TSV Grossberg war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 63-mal schlugen die Angreifer des SV Obertraubling in dieser Spielzeit zu.
Wo bei TSV Grossberg der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 41 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass der Gast in dieser Zeit nur einmal gewann.
Während der SV Obertraubling am nächsten Sonntag (17:00 Uhr) bei SV Wenzenbach gastiert, duelliert sich TSV Grossberg zeitgleich mit SC Lorenzen.