Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Für SC Lorenzen endete das Auswärtsspiel gegen den SV Sünching erfolglos. Die Heimmannschaft gewann 4:2. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Sünching heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Das Hinspiel hatte der SV Sünching für sich entschieden und einen 3:2-Sieg verbucht.
SC Lorenzen ging durch Simon Kuch in der zwölften Minute in Führung. Nach nur 28 Minuten verließ Johannes Schmidbauer von SV Sünching das Feld, Hans Jürgen Handl kam in die Partie. Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Daniel Berzl das 1:1 zugunsten der Mannschaft von Trainer Herbert Gritschmeier (43.). Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug der Moment von Manuel Brieden. In der Nachspielzeit war Brieden zur Stelle und markierte den Führungstreffer für den SV Sünching (46.). Das muntere Toreschießen vor 120 Zuschauern fand mit dem Treffer von Stefan Lehner zum 3:1 in der 49. Minute seine Fortsetzung. Mit der Führung für den SV Sünching ging es in die Halbzeitpause. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Herbert Gritschmeier, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Paul Schleich und Samuel Raab kamen für Brieden und Josef Härtinger ins Spiel (61.). Michael Kögler beförderte das Leder zum 2:3 von SC Lorenzen in die Maschen (77.). Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Stefan Karl für einen Treffer sorgte (94.). Ein starker Auftritt ermöglichte dem SV Sünching am Samstag trotz Unterzahl einen Erfolg gegen SC Lorenzen.
Trotz des Sieges bleibt der SV Sünching auf Platz acht. Acht Siege, vier Remis und acht Niederlagen hat der SV Sünching momentan auf dem Konto. Nach vier sieglosen Spielen ist der SV Sünching wieder in der Erfolgsspur.
Mit 64 Gegentreffern ist SC Lorenzen die schlechteste Defensivmannschaft der Liga. Der Gast steht mit 16 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Das Team von Hermann Bruckbauer kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 14 summiert. Ansonsten stehen noch vier Siege und vier Unentschieden in der Bilanz. Nach dem neunten Spiel in Folge ohne Dreier verliert SC Lorenzen im Klassement weiter an Boden.
Der SV Sünching begrüßt am kommenden Montag (15:15 Uhr) den BSC Regensburg in Sünching. SC Lorenzen hat nächste Woche die SpVgg Illkofen zu Gast.