Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Bei FC Oberhinkofen holte sich der SG TV Oberndorf/SC Matting eine 1:3-Schlappe ab. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. FC Oberhinkofen enttäuschte die Erwartungen nicht.
Daniel Haas versenkte vor 150 Zuschauern einen Elfmeter im Netz und besorgte so die 1:0-Führung für die Heimmannschaft. Ehe es in die Kabinen ging, markierte Andreas Schröppel das 1:1 für den SG TV Oberndorf/SC Matting (41.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In Durchgang zwei lief Jakob Blank anstelle von Fabian Winkler für FC Oberhinkofen auf. In der 60. Minute stellte das Team von Coach Kyros Farahmand personell um: Per Doppelwechsel kamen Elias Si Hocine und Christoph Huber auf den Platz und ersetzten Ludwig Hartl und Maximilian Hendlmeier. Maximilian Prechtl brachte den Ball zum 2:1 zugunsten des Spitzenreiters über die Linie (69.). Florian Wittl stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:1 für FC Oberhinkofen her (89.). Als der Unparteiische Stephan Steinberger die Partie abpfiff, reklamierte FC Oberhinkofen schließlich einen 3:1-Heimsieg für sich.
Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen von FC Oberhinkofen weitere Nahrung. FC Oberhinkofen setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon zehn Siege auf dem Konto.
Nach zehn absolvierten Begegnungen nimmt der SG TV Oberndorf/SC Matting den sechsten Platz in der Tabelle ein. FC Oberhinkofen hat die Krise des SG TV Oberndorf/SC Matting verschärft. Der Gast musste bereits den dritten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Nach FC Oberhinkofen stellt der SG TV Oberndorf/SC Matting mit 23 Toren die zweitbeste Offensive der Liga.
Weiter geht es für FC Oberhinkofen am kommenden Sonntag daheim gegen TSV Bernhardswald. Für den SG TV Oberndorf/SC Matting steht am gleichen Tag ein Duell mit SV Moosham an.