Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SV Ohlstadt erteilte dem FC Bad Kohlgrub eine Lehrstunde: 6:1 hieß es am Ende für den SV Ohlstadt. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des SV Ohlstadt. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Kurz nach Spielbeginn schockte Bernhard Kurz den FC Bad Kohlgrub und traf für den SV Ohlstadt im Doppelpack (1./6.). Der FC Bad Kohlgrub gab sich nicht auf und kam vor den 50 Zuschauern durch Nicklas Nüssgen in der 25. Minute zum Anschlusstreffer. Nach nur 30 Minuten verließ Rudi Schedler von SV Ohlstadt das Feld, Andreas Wunder kam in die Partie. Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Kurz bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (39.). Mit der Führung für den SV Ohlstadt ging es in die Kabine. In der Halbzeit nahm der Gastgeber gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Anton Wolf und Luis Steffl für Matthias Kaindl und Levent Karaca auf dem Platz. Nach den Treffern von Luis Frombeck (61.) und Steffl (67.) setzte Kurz (81.) den Schlusspunkt für das Team von Trainer Jan Tischer. Nach abgeklärter Leistung blickte der SV Ohlstadt auf einen klaren Heimerfolg über den FC Bad Kohlgrub.
Für den SV Ohlstadt ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Die Saison des SV Ohlstadt verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von vier Siegen, zwei Remis und nur einer Niederlage klar belegt.
Der FC Bad Kohlgrub bleibt die defensivschwächste Mannschaft der 201 Kreisliga 1. Die Abwehrprobleme der Elf von Coach Oliver Pajonkowski bleiben akut, sodass der FC Bad Kohlgrub weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Offensive des FC Bad Kohlgrub zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – drei geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar.
Am Sonntag empfängt der SV Ohlstadt die Zweitvertretung von TuS Holzkirchen. Der FC Bad Kohlgrub hat als Nächstes eine Auswärtsaufgabe vor der Brust. Am Freitag geht es zu FC Real Kreuth.