Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Für den TSV Altenstadt gab es in der Auswärtspartie gegen FC Penzing nichts zu holen. Der TSV Altenstadt verlor mit 3:4. FC Penzing wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Im Hinspiel waren beide Kontrahenten beim 1:1 mit einer Punkteteilung auseinandergegangen.
100 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für FC Penzing schlägt – bejubelten in der 25. Minute den Treffer von Moritz Schulz zum 1:0. Geschockt zeigte sich der TSV Altenstadt nicht. Nur wenig später war Franz Demmler mit dem Ausgleich zur Stelle (30.). Niclas Dietmaier versenkte den Ball in der 31. Minute im Netz des Teams von Christoph Schmitt. FC Penzing musste den Treffer von Kadircan Yapici zum 2:2 hinnehmen (39.). Jürgen Lugmair setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Moritz Sedlmaier und Kacper Macierzynski auf den Platz (42.). Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Referee Markus Schwenk die Akteure in die Pause. In Durchgang zwei lief Yasin Akcakaya anstelle von Anderson Mwarabu für den TSV Altenstadt auf. Bei FC Penzing kam zu Beginn der zweiten Hälfte Jonas Wille für Schulz in die Partie. Durchsetzungsstark zeigte sich die Heimmannschaft, als Dietmaier (81.) und Wille (84.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Mit dem 3:4 gelang Demmler ein Doppelpack – an der Niederlage änderte dies jedoch auch nichts mehr (89.). Zum Schluss feierte FC Penzing einen dreifachen Punktgewinn gegen den TSV Altenstadt.
Offensiv sticht FC Penzing in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 38 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. FC Penzing knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte FC Penzing neun Siege, zwei Unentschieden und kassierte nur sechs Niederlagen.
Mit sechs Siegen und sechs Niederlagen weist der TSV Altenstadt eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig steht der Gast im Mittelfeld der Tabelle. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei TSV Altenstadt. Von 15 möglichen Zählern holte man nur fünf.
FC Penzing setzte sich mit diesem Sieg von TSV Altenstadt ab und belegt nun mit 29 Punkten den vierten Rang, während der TSV Altenstadt weiterhin 23 Zähler auf dem Konto hat und den sechsten Tabellenplatz einnimmt.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist FC Penzing zu SV Mammendorf, gleichzeitig begrüßt der TSV Altenstadt den VSST Günzlhofen auf heimischer Anlage.