Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
0:0 hieß es nach dem Spiel des SC Fürstenfeldbruck gegen den TSV Altenstadt. Der SC Fürstenfeldbruck zog sich gegen den TSV Altenstadt achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn. Im Hinspiel hatte der TSV Altenstadt knapp die Nase mit 1:0 vorn gehabt.
Nach nur 28 Minuten verließ Matej Kopic von SC Fürstenfeldbruck das Feld, Iulian Stancu kam in die Partie. Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Mit einem Wechsel – Maximilian Bergmann kam für Can Cetinkaya – startete der SC Fürstenfeldbruck in Durchgang zwei. Nachdem die erste Hälfte torlos über die Bühne gegangen war, hatten die Zuschauer zur Pause immerhin noch die Hoffnung auf Besserung. Doch am Ende brachte auch der zweite Spielabschnitt nichts Entscheidendes mit sich. Es blieb bei der Nullnummer.
Der SC Fürstenfeldbruck krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 13. Drei Siege, fünf Remis und sieben Niederlagen haben die Gastgeber momentan auf dem Konto. Die Elf von Coach Victor Medeleanu erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien acht Zähler.
Mit 22 Zählern aus 15 Spielen steht der TSV Altenstadt momentan im Mittelfeld der Tabelle. Sechs Siege, vier Remis und fünf Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto. Das Team von Christoph Schmitt ließ in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherte sich nur einmal die Maximalausbeute.
Kommende Woche tritt der SC Fürstenfeldbruck bei SV Mammendorf an (Sonntag, 14:15 Uhr), parallel genießt der TSV Altenstadt Heimrecht gegen den TSV Bernbeuren.