Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nachbericht
In einem über weite Teile ausgeglichem Spiel gab es keinen Sieger bei dieser Begegnung. Augsburg hatte ein leichtes Übergewicht konnte den Vorsprung aber nicht über die Zeit retten. Die 350 Zuschauer trauern den wohl den vergebenen Chancen hinterher.
Abpfiff 2. Halbzeit
Augsburg sieht lange wie der sichere Sieger aus, doch letztlich sichern sich die Fürther mit starker Moral doch noch einen Punkt.
Strafstoßtor verwandelt für SpVgg Greuther Fürth II
Freistoß durch Tim Civeja
Tim Civeja nimmt aus 25 Metern in zentraler Position Maß. Der Ball senkt sich auf das Tornetz.
Tor durch Emil Berggreen (11)
Eben noch Pechvogel, nun trifft Emil Berggreen ins richtige Tor und beschert uns eine spannende Schlussphase.
Eigentor durch Emil Berggreen (11)
Emil Berggreen wehrt den Ball unhaltbar ins eigene Tor ab.
Gelbe Karte für Hendrik Hofgärnter
Für ein Foul kassiert Hendrik Hofgärtner die Gelbe Karte.
Torschuss durch Tim Civeja
Tim Civeja prüft Leon Schaffran aus 13 Metern. Trotz des glitschigen Geläufs ist der Keeper zur Stelle.
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express-Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Tim Civeja (27) für Fabian Wessig
Gelbe Karte für Emil Berggreen (11)
Emil Berggreen kassiert nach einem Foul die Gelbe Karte.
Torschuss durch Rodney Elongo-Yombo (7)
Nun versucht es Rodney Elongo-Yombo selbst und zieht ab. Der Ball geht am Tor vorbei.
Gelbe Karte für Noah Joel Sarenren Bazee (9)
Noah Joel Sarenren Bazee bekommt wegen einer Unsportlichkeit ebenfalls die Gelbe Karte.
Rodney Elongo-Yombo setzt sich gut auf der rechten Seite von Augsburg durch und flankt. Der Strafraum ist allerdings von keinem Fürther Spieler besetzt.
Torschuss durch Noah Joel Sarenren Bazee (9)
Aus einem Freistoß für Fürth entwickelt sich ein Konter für Augsburg, doch Noah Joel Sarenren Bazee bringt den Ball nicht im Tor unter.
Anpfiff 2. Halbzeit
Ohne Wechsel geht es hier in die zweite Hälfte.
Abpfiff 1. Halbzeit
Die Zuschauer sehen ein bislang recht zerfahrenes Spiel mit wenig Highlights. Augsburg ist zum Ende der ersten Hälfte etwas überzeugender und führt somit zurecht.
Die Nachspielzeit beträgt zwei Minuten.
Gelbe Karte für Samuel Lengle (15)
Jetzt kassiert auch Samuel Lengle den gelben Karton.
Torschuss durch Davide Pisanu (10)
Pisanu prüft den Keeper von Augsburg aus 16 Metern, Engl pariert.
Torschuss durch Marco Nickel (29)
Nach einer Bananenflanke direkt an den Elfmeterpunkt setzt Marco Nickel den Ball an den Pfosten.
Gelbe Karte für Leon Schaffran (1)
Nun gibt es auch für Keeper Leon Schaffran den gelben Karton, der sich außerhalb des Strafraums in höchster Not nur mit einem Foul zu helfen weiß.
Gelbe Karte für Lukas Ahrend (6)
Der Schiedsrichter zieht die Gelbe Karte, weil Lukas Ahrend ein Foul an Rodney unterläuft.
Tor durch Noah Joel Sarenren Bazee (9)
Henri Koudossou schlägt den Ball in Richtung Strafstoßpunkt und Noah Joel Sarenren Bazee verwandelt zum 1:0.
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express-Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Torschuss durch Dorian Cevis (18)
Dorian Cevis kommt zum Abschluss. Leon Schaffran ist erneut zur Stelle.
Lobenhofer vertändelt fast den Ball am Strafraum. Er klärt aber dann doch noch.
Foul durch Emil Berggreen (11)
Berggreen wird von Elongo-Yombo per Flanke bedient und kommt zum Abschluss. Aber der Schiedsrichter entscheidet auf Stürmerfoul.
Torschuss durch Hendrik Hofgärtner
Hofgärtner versucht es mit einem Schuss aus der zweiten Reihe. Der Ball geht knapp am Gehäuse von Fürth vorbei.
Bei einem weiten Ball in die Spielhälfte von Fürth ist Keeper Leon Schaffran außerhalb des Strafraums mit dem Kopf zur Stelle.
Fürth übernimmt in den Anfangsminuten das Kommando und lässt den Ball in den eigenen Reihen zirkulieren.
Anpfiff 1. Halbzeit
Die Mannschaften stehen im Rosenaustadion bereit. Assad Nouhoum gibt den Ball frei. Fürth stößt an.
Vorbericht
Gegen die zweite Mannschaft der SpVgg Greuther Fürth soll für die U 23 des FC Augsburg am heutigen Dienstag (ab 19 Uhr) die aktuelle Serie von vier Partien ohne Sieg (ein Punkt) beendet werden, um einen direkten Konkurrenten im Kampf um den Klassenverbleib auf Distanz zu halten. Vor allem mit der Leistung in der Partie beim SC Eltersdorf (1:2) war FCA-Trainer Josef Steinberger, der in der Saison 2017/2018 die Fürther U 19 betreut hatte, unzufrieden. "Unsere fußballerische Magerkost hatte nichts mit Regionalliga zu tun. Wir konnten nichts umsetzen, hatten zu viele individuelle Fehler in unserem Spiel", so der FCA-Trainer.Anders ist dagegen die Gefühlslage bei der U 23 der SpVgg Greuther Fürth nach dem 2:0 beim FC Pipinsried. "Wir haben uns in der ersten Halbzeit sehr schwergetan, gerade was die Offensive anging. Aber die zweite Halbzeit haben meine Jungs sehr reif agiert, nichts mehr zugelassen, das Spiel kontrolliert und sich zurecht mit dem Auswärtssieg belohnt", lobte Trainer Dominic Rühl. "Gerade nach drei Spielen ohne Sieg war der Erfolg umso wichtiger." Das zeigt auch der Blick auf die Tabelle: Der Rückstand auf einen sicheren Nichtabstiegsplatz beträgt nach aktuellem Stand noch vier Punkte. Allerdings hat das "Kleeblatt" teilweise auch zwei Spiele weniger als die Konkurrenz absolviert.