Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ausführliche Berichte und Stimmen zu allen Partien des 10. Spieltags gibt es in Kürze auf www.bfv.de.
Fazit:
Der FC Bayern gewinnt verdient mit 6:0 beim TSV 1860 Rosenheim. Die spielerische Überlegenheit konnte der Tabellenführer erst in der zweiten Halbzeit in Tore ummünzen. Bereits in der 1. Halbzeit spielte sich das Geschehen überwiegend in der Rosenheimer Hälfte ab, aber die vielbeinige Abwehr der Heimmannschaft ließ im Strafraum wenig zu. Der TSV 1860 hätte durchaus durch zwei sehr gute Gelegenheiten den Ehrentreffer erzielen können.
Abpfiff 2. Halbzeit
Die zahlreichen Bayern-Fans auf der Tribüne feiern lautstark den Sieg ihrer Mannschaft.
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express- Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Die Tore müssen Sie sich unbedingt nochmals anschauen. Der BFV zeigt jeden Sonntag ab 20:00 Uhr „Alle Spiele – alle Tore“ der Regionalliga Bayern bei „BFV-TV – Das Bayerische Fussball-Magazin“ (www.bfv.tv)!
Tor durch Gabriel Vidovic (17)
Vidovic mit einen Flachschuss aus 16 Metern ins kurze Eck zum 0:6.
Tor durch Lucas Copado (37)
Copado gewinnt auf der rechten Seite das Laufduell und erzielt mit einen Flachschuss aus 15 Metern ins linke Eck das 0:5.
Strafstoßtor durch Oliver Batista Meier (7)
Der Bayernstürmer versenkt die Kugel vom Elfmeterpunkt mit einen platzierten Flachschuss ins rechte Eck.
Elfmeter für FC Bayern München II
Torschuss durch Laurin Demolli (36)
Demolli schießt freistehend aus 14 Metern an den rechten Außenpfosten. Das war eine gute Möglichkeit zum Anschlusstreffer.
Freistoß durch Oliver Batista Meier (7)
Linkes Strafraumeck. Der Ball geht knapp über den Querbalken ins Aus.
Tor durch Timo Kern (10)
Der eingewechselte Münchner Angreifer lässt mit einem platzierten Flachschuss aus acht Metern ins rechte Eck Torwart Thomas Wimmer keine Abwehrchance.
Die Rosenheimer Abwehr leistet weiterhin Schwerstarbeit, da der FC Bayern nur in der Vorwärtsbewegung ist.
Gelbe Karte für Sam Zander (8)
Der TSV-Spieler verhindert eine schnelle Freistoßausführung.
Tor durch Bright Akwo Arrey Mbi (26)
Der Bayern-Abwehrspieler haut die Kugel aus 25 Metern zentraler Position halbhoch ins rechte Toreck. TSV-Keeper Thomas Wimmer ist ohne Abwehrchance.
Ecke für TSV 1860 Rosenheim
Torschuss durch Sam Zander (8)
Zander nach schönen Zuspiel von Demolli frei vor Torwart Kain. Der Bayern-Keeper lenkt den Ball mit einem Reflex zur Ecke.
Demolli mit einer schönen Flanke von der rechten Außenbahn. Aber ein Bayern-Abwehrspieler kann mit dem Kopf im Strafraum klären.
Anpfiff 2. Halbzeit
Halbzeitfazit:
Trotz drückender Überlegenheit des Spitzenreiters steht es zur Halbzeit in Rosenheim nur 1:0 für den FC Bayern. Obwohl sich das Spiel meistens um den Rosenheimer Strafraum abspielte, musste TSV-Keeper Thomas Wimmer nur wenige Male eingreifen. Auf der Gegenseite konnten sich die Stürmer der Heimmannschaft gegen die Bayern-Abwehr bisher nicht durchsetzen.
Abpfiff 1. Halbzeit
Ecke für FC Bayern München II
Maximilian Kuchler (4) für Simon Kolb (21)
Verletzungsbedingter Wechsel beim TSV 1860.
Gelbe Karte für Sascha Marinkovic (9)
Der Rosenheimer Angreifer mit einem rustikalen Einsteigen auf Höhe der Mittellinie.
Der FC Bayern setzt sich in der Rosenheimer Spielhälfte fest.
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express- Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Ecke für FC Bayern München II
Ecke für FC Bayern München II
Der Ball landet beim Rosenheimer Keeper.
Torschuss durch Armindo Sieb (9)
Armindo Sieb aus acht Metern, Keeper Wimmer lenkt den Ball zur Ecke.
Freistoß durch Oliver Batista Meier (7)
Linkes Strafraumeck. Der Ball geht an die Querlatte und prallt ins Feld zurück.
Freistoß durch Linor Shabani (6)
35 Meter, rechte Außenbahn. Demolli rutscht in den Ball, kann in aber im Strafraum nicht kontrollieren.
Tor durch Oliver Batista Meier (7)
Der FCB-Stürmer wird auf der rechten Seite mit einem Diagonalball angespielt, umkurvt Keeper Wimmer und schiebt aus spitzen Winkel die Kugel über die Linie.
Torschuss durch Oliver Batista Meier (7)
Der Münchner Angreifer mit einen Kopfball aus sechs Metern über das Tor.
Torschuss durch Armindo Sieb (9)
Der Schuss aus 16 Metern wird noch abgefälscht, aber Keeper Thomas Wimmer ist zur Stelle.
Torschuss durch Sascha Marinkovic (9)
Marinkovic mit einen ersten Versuch über die linke Seite. Der Ball fliegt über den Querbalken.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Stefan Treiber gibt das Spiel frei.
TSV 1860-Coach Florian Heller mit zwei Veränderungen in der Anfangsformation gegenüber dem letzten Spiel in Memmingen. Armin Majanovic und Sam Zander mussten für Christoph Fenninger und Vegard Salihu den Platz räumen. Bayern-Coach Martin Demichelis wechselte auf vier Positionen gegenüber dem Heimsieg im Derby gegen die SpVgg Unterhaching. Bei den Gästen sind Manuel Kainz, Armindo Sieb, Nemanja Motika und Jamie Lawrence neu von Beginn an dabei.
Der Drittliga-Absteiger FC Bayern München II zeigte, nach der bisher einzigen Niederlage beim SV Schalding, sofort eine Reaktion und siegte am vergangenen Freitag beim Spitzenspiel im Grünwalder Stadion gegen den Mitabsteiger SpVgg Unterhaching souverän mit 5:1. So lautet die Frage am 10. Spieltag: Kann der offensivstarke FC Bayern, durchschnittlich 3,6 Tore pro Spiel, seine Torejagd beim in der Defensive anfälligen TSV 1860 fortsetzen?
Der TSV 1860 Rosenheim konnte aus den letzten fünf Spielen nur einen Punkt (2:2 zuhause gegen VfB Eichstätt) holen. Die Folge ist ein Abrutschen auf den ersten Abstiegsplatz. Am vergangenen Dienstag musste das Team von Coach Florian Heller in der 2.Hauptrunde des BFV-Toto-Pokals beim Bayernligisten SV Kirchanschöring mit 0:3 eine weitere Niederlage einstecken. Können die 1860er ausgerechnet gegen den Ligaprimus aus der Landeshauptstadt die Negativserie beenden?
Der TSV 1860 Rosenheim erwartet um 19:00 Uhr im Stadion an der Jahnstrasse den aktuellen Tabellenführer FC Bayern München II.