Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Eine bittere Niederlage für die Hausherren, die viele erstklassige Möglichkeiten hatten, die Partie sogar frühzeitig für sich zu entscheiden. Jedoch haben sie anscheinend nicht mit der Hartnäckigkeit der Fürther Nachwuchsmannschaft gerechnet, die nahezu alle ihre Chancen zu Tore verwerteten. Matchwinner ist aber dennoch Gäste-Keeper Leon Schaffran, der mit seinen Glanzparaden sein Team im Spiel gehalten hat.
Tor durch Rodney Elongo-Yombo (7)
Oh je, SVW, jetzt wird's bitter! Burghausens Abwehr steht völlig offen und lädt geradezu Elongo-Yombo ein, sich allein auf das Tor zu machen. Kaltblütig verwandelt er mit seinem Schlenzer in den linken Winkel zum 1:4 für die Gäste.
Tor durch Mert Yusuf Torlak (11)
Doppelschlag! Die noch unter Schock befindliche Wacker-Abwehr übersieht vollkommen den frei stehenden Torlak, der aus acht Metern den Keeper überwindet.
Tor durch Alexander Moratz (22)
Und genau so kommt es: Es wird von der linken Seite knapp an der Torauslinie irgendwie noch den ball quer durch den Fünfer gepasst, so dass Moratz aus zwei Metern lediglich den Fuß hinhalten muss und seine Farben in Führung bringt.
Torschuss durch Rodney Elongo-Yombo (7)
Aber auch Fürth ist immer noch in der Partie und kann mit dem Torschuss seines Stürmers auch fast den Führungstreffer erzielen. Aber er trifft den Ball ungenau und verfehlt somit das Tor.
Torschuss durch Noah Agbaje (20)
Auch Agbaje scheitert aus kurzer Distanz mit seinem Flachschuss an der Fußabwehr des Fürther Torhüters.
Kurze Trinkpause für alle.
Gelbe Karte für Mert Yusuf Torlak (11)
Für das Foulspiel gibt es Gelb.
Gelbe Karte für Felix Bachschmid (6)
Der Torschütze sieht nun auch den gelben Karton für sein Foulspiel.
Christoph Maier (17) für Andre Leipold (36)
Und auch Coach Leonhard Haas bringt seinen ersten frischen Mann auf das Feld.
Juho Ojanen (14) für Andreas Schilowez (9)
Erster Wechsel der Partie.
Tor durch Felix Bachschmid (6)
Er hat es endlich geschafft! Nach rund einem Dutzend Torschüssen allein von ihm, trifft er aus 17 Metern unhaltbar für Tor-Titan Schaffran in den rechten Winkel und lässt die Wacker-Arena erleichtert jubeln.
Torschuss durch Felix Bachschmid (6)
Erst scheitert Ungerath an der vielbeinigen Greuther-Abwehr, dann ist es mal wieder Bachschmidt, der seinen Distanzschuss am linken Posten vorbei hämmert.
Gelbe Karte für Marvin Weiß (17)
Wieder Gelb für überhartes Einsteigen am Gegenspieler.
Gelbe Karte für Mustafa Fatiras (4)
Taktisches Foul, es gibt eine Verwarnung für den Abwehrrecken.
Torschuss durch Andre Leipold (36)
Die größte Chance bislang im Spiel und wieder scheitert Leipold noch einem 30-Meter-Alleingang auf das Fürther Tor am besten Mann der Gäste. Leon Schaffran macht sich ganz groß und wehrt den Schuss mit seinem Körper zur Seite ab.
Nun sind es die Gäste, die direkt nach Anpfiff aus dem Getümmel heraus nur knapp das Tor verfehlen und die Führung hätten ausbauen können.
Anpfiff 2. Halbzeit
Mit gleichem Personal geht es für beide Teams in Hälfte zwei.
Hast Du das schon gesehen?
Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express- Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Abpfiff 1. Halbzeit
Der SV Wacker muss sich gewaltig strecken, wenn er in der zweiten Hälfte den Ausgleich, wenn nicht gar den Sieg am Ende des Spiels für sich beanspruchen will. Aber Gäste-Trainer Dominic Rühl wird seine Mannen in der Kabine sicher einschwören, weiterhin so aufopferungsvoll und konzentriert zu spielen, damit es am Ende zu was Zählbarem reichen wird.
Drei Minuten Nachspielzeit beginnen jetzt!
Gelbe Karte für Rodney Elongo-Yombo (7)
Verwarnung nach einem Foulspiel.
Burghausen versucht weiterhin den Stresslevel beim Gegner permanent hoch zu halten, in der Hoffnung, mindestens einen Treffer noch vor der Pause erzielen zu können. Aber der Fürther Nachwuchs macht es defensiv nun besser und spielt aus einer nun kompakt stehenden Abwehr gut mit.
Torschuss durch Felix Bachschmid (6)
Der Gastgeber trifft einfach nicht das Tor. Wieder ist es Bachschmied, der aus sechs Metern erneut den Ball am Tor knapp vorbeisetzt. Diese hochkarätigen Möglichkeiten könnten die Gastgeber später noch nachtrauern.
Kurze Trinkpause für beide Teams
Torschuss durch Christoph Schulz (31)
Kopfball an den rechten Pfosten, nach einer Präzisionsflanke von Agbaje von der linken Angriffsseite. Nun kommt auch schon eine Menge Pech in das Spiel der Burghausener hinzu.
Strafstoßtor durch Lukas Ahrend (6)
So kann es gehen: Wenn die einen ihre Chancen nicht nutzen, dann machen es halt die anderen. In diesem Fall ist es der Fürther Spielführer, der den fälligen Handelfmeter sicher ins linke Eck verwandelt und damit ein wenig überraschend die Gäste in Führung bringt.
Gelbe Karte für Philipp Walter (4)
Gelb für Reklamieren beim Schiedsrichter, wegen seiner Strafstoß-Entscheidung gegen den SV.
Elfmeter für SpVgg Greuther Fürth II
Harte Entscheidung, den aus 18 Metern abgegeben Schuss der Fürther und den aus kurzer Distanz angelegten Arm eines Wacker-Abwehrspielers auf der Strafraumgrenze, auf Handspiel zu entscheiden.
Torschuss durch Felix Bachschmid (6)
Wieder legt Ungerath für Bachschmied im Strafraum den Ball auf, aber sein Schuss verfehlt erneut die Kiste.
Torschuss durch Christoph Schulz (31)
Erst hat der Kapitän, kurze Zeit später Helmbrecht die Chance, ihre Farben in Führung zu bringen. Beide scheitern aber aus je vier Metern am grandios parierenden Fürther Keeper Schaffran.
Torschuss durch Robin Ungerath (9)
Schöne Vorlage von Bachschmidt, der von der rechten Seite Ungerath auflegt. Aber der Kopfball geht ebenfalls links am Tor vorbei.
Nach dem Blitzstart mit dem Torschuss von Leipold, sind die ersten Minuten noch ein gegenseitiges Abtasten.
Torschuss durch Andre Leipold (36)
Und Wacker legt los wie die Feuerwehr. Allein sprintet Leipold von rechts in die Box und verfehlt das Tor nur knapp am langen Pfosten.
Anpfiff 1. Halbzeit
Mit ein wenig Verspätung geht es nun auch hier in Burghausen los. Anstoß haben die Hausherren.
Für die Gäste reichte beim 2:3 gegen den TSV Aubstadt nicht einmal eine zweimalige Führung durch einen Doppelpack von Andreas Schilowez, um auch nur einen Punkt mitzunehmen. In der Schlussphase gab das "Kleeblatt", das bis zur 82. Minute noch 2:1 vorne lag, den Vorsprung noch aus der Hand. Drei Punkte aus acht Saisonspielen ist nicht die Ausbeute, die sich die Fürther ausgerechnet hatten. Ein direkter Abstiegsplatz steht zu Buche. In Burghausen tritt das Team von Trainer Dominic Rühl als Außenseiter an.
Nach zwei Begegnungen ohne Sieg (ein Punkt) meldete sich der SV Wacker Burghausen mit dem ungefährdeten 4:0-Auswärtssieg beim TSV Rain/Lech in der Spitzengruppe zurück. "Ich bin sehr zufrieden mit dem Spielverlauf und dem Ergebnis", so Wacker-Trainer Leonhard Haas: "Wir sind von Anfang an gut ins Spiel gekommen, haben das Spielgeschehen über weite Strecken kontrolliert und deshalb am Ende auch verdient gewonnen. Jetzt gilt es, im Heimspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth II an diese Leistung anzuknüpfen und nachzulegen."