Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Derbysieger: SpVgg Unterhaching! Die Wagner-Elf präsentiert sich trotz ihres jungen Alters im Stile von Alten Hasen. Somit hat Heimstetten letztlich keine Chance mehr, hier noch einmal Spannung unter den 700 Zuschauern aufkommen zu lassen.
Torschuss durch SpVgg Unterhaching
Bei einem Konter kann es sich Haching leisten, mit drei Mann allein vor Keeper Riedmüller die Kugel noch über das Tor zu ballern.
Nachspielzeit: 6 Minuten
Hier wird wohl für die Hachinger nichts mehr anbrennen und die Punkte werden in den Süden Münchens mitgenommen.
Jetzt wird es zur Mammut-Aufgabe, noch etwas Zählbares für Heimstetten zu retten. Haching dagegen agiert völlig abgeklärt und sicher.
Gelbe Karte für Mohamad Awata (70)
Im Getümmel erhält auch Awata wegen seines unsportlichen Benehmens eine Verwarnung.
Gelb-Rote Karte für Sascha Hingerl (27)
Jetzt dezimiert sich der SVH auch noch durch ein wiederholtes Foul der heftigeren Art.
Langsam läuft den Gastgebern die Zeit davon. Aber sie kommen kaum noch vor den Hachinger Tor.
Gelbe Karte für Patrick Hobsch (34)
Beide Spieler hatten sich wohl gegenseitig einiges zu erzählen und der Schiri beendet den Disput salomonisch.
Tor durch Patrick Hobsch (34)
Und der Joker trifft nach exakt drei Minuten auf dem Feld.
Mohamad Awata (70) für Ensar Skrijelj (9)
Kopfschüttelnd verlässt Heimstettens Stürmer den Platz.
Patrick Hobsch (34) für Jose Pierre Vunguidica (10)
Haching bleibt auch nach den Wechseln offensiv.
Gelbe Karte SpVgg Unterhaching
Auch Co-Trainer Robert Lechleiter wird verwarnt.
Gelbe Karte für Yannick Günzel (4)
Wegen eines Fouls kassiert Yannick Günzel die Gelbe Karte. Er schubst einen Gegenspieler in vollem Tempo, der direkt auf der Hachinger Bank landet.
Völlig unübersichtlich, was da gerade vor sich geht.
Massive Rudelbildung an der Hachinger Bank
Gelbe Karte für Manuel Stiefler (8)
Bereits die dritte Karte an exakt derselben Stelle durch ein Foul direkt an der Mittellinie. Das hat Schiedsrichter Hummel gar nicht gern.
Julien Richter (37) für Jannis Turtschan (28)
Trainer Wagner entscheidet sich früh zu einem Doppelwechsel.
Tizian Zimmermann (21) für Stephan Hain (9)
Der Torschütze verlässt, ein wenig überraschend, bereits jetzt den Platz.
Gelbe Karte für Felix Göttlicher (14)
Und wieder gibt es eine Verwarnung an selber Stelle wie eben auch schon. Es wird nun zunehmend ruppiger.
Freistoß durch Lukas Riglewski (22)
Der Ball liegt an der linken Strafraumkante und alle warten auf etwas Besonderes, aber Lukas Riglewski kickt die Kugel direkt in die Vier-Mann-Mauer.
Gelbe Karte für Jannis Turtschan (28)
Gelb setzt es für ein Foul an der Mittellinie.
Torschuss durch Lukas Riglewski (22)
Und wieder beginnt es bei Riglewski, der die zweite Hälfte mit einem knapp verzogenen Schuss auf das Hachinger Tor einläutet.
Anpfiff 2. Halbzeit
Und weiter geht es, ohne Wechsel auf beiden Seiten in der Pause.
Abpfiff 1. Halbzeit
Die Tabellennachbarn schenken sich hier nichts und sind beide auf drei Punkte ausgerichtet. Gelungen ist es bislang den Gästen aber besser, da sie mit ihrer einzigen Torchance auch gleich zum Führungstreffer gekommen sind.
Gelbe Karte für Sascha Hingerl (27)
Das unerlaubte Behindern bei einem Freistoß der Gäste bringt Hingerl unnötigerweise den gelben Karton ein.
Die letzten fünf Minuten der ersten Halbzeit brechen an und der SVH macht weiter und unentwegt Druck.
Torschuss durch Ensar Skrijelj (9)
Es scheint nur noch eine Frage der Zeit zu sein, wann die Gastgeber hier treffen. Den Kopfball von Skrijelj klatscht Keeper Weidinger gerade noch zur Seite. Danach pariert der Schlussmann auch einen Distanzschuss bravourös.
Tor durch Stephan Hain (9)
Und wie es nun mal so läuft, macht auf einmal das Team das erste Tor, welches bislang nach 30 Minuten noch keinen Abschluss hatte. Markus Schwabl findet mit einer tollen Flanke von rechts direkt den Kopf von Vollstrecker Stephan Hain, der den Ball präzise aus zehn Metern ins linke Toreck bugsiert.
Torschuss durch Carl Weser (7)
Jetzt kommt noch Pech dazu, weil der völlig überraschende Schuss von Mittelfeldakteur Carl Weser von der linken Angriffsseite die Latte trifft. Der SVH ist hier näher am Torerfolg als der vermeintliche Favorit aus Unterhaching.
Freistoß durch Boipelo Mashigo (38)
Der Freistoß direkt vor der Heimstetter Bank bringt keine Gefahr, da die sattelfeste SV-Abwehr den Ball mit dem Kopf klärt.
Torschuss durch Bernard Mwarome (8)
Wieder setzt das Heimteam einen schnellen Konter an und der aufgerückte Innenverteidiger Bernard Mwarome setzt seinen Flachschuss nur knapp am Pfosten vorbei. Bisher die größte Möglichkeit im Spiel.
Gelbe Karte für Stefan Reuter (20)
Und Heimstettens Reuter macht es seinem Kontrahenten gleich und bekommt ebenfalls nach überhartem Einsteigen an seinem Gegner die Gelbe Karte gezeigt.
Gelbe Karte für Markus Schwabl (23)
Ein übertriebener Einsatz in der Hälfte der Gastgeber bringt dem Käptain bereits früh eine Verwarnung ein.
Abseits SpVgg Unterhaching
Gute Möglichkeit mal für die SpVgg, um über die linke Seite zumindest mal in Strafraumnähe zu kommen, jedoch läuft Niclas Ansbach auf direktem Weg ins Abseits.
Die Gastgeber haben derzeit mehr vom Spiel und bestimmen das Geschehen im Heimstetter Sportpark.
Torschuss durch Lukas Riglewski (22)
Und gleich hat SVH-Stürmer Riglewski die erste Chance des Spiels. Der Ball findet nach seinem Drehschuss aus rund 16 Metern jedoch nur die rechte Bande hinter dem Hachinger Tor.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiri Andreas Hummel gibt die Partie frei, Anstoß haben die Gäste aus Unterhaching.
Lange Schlangen vor dem Heimstetter Kassenhäuschen. Heute wird ein ausverkauftes Haus erwartet und die Spieler sind bereit, um das Feld zu betreten.
Mit dem Selbstvertrauen des ersten Saisonsieges (1:0 gegen den FC Augsburg II) kommt der Drittliga-Absteiger aus Unterhaching nach Heimstetten. "Wir müssen uns kontinuierlich weiterentwickeln und das braucht seine Zeit", betont Trainer Sandro Wagner. Der Ex-Nationalspieler kann gegen den SVH erstmals auf Angreifer José Pierre Vunguidica zurückgreifen. Der Neuzugang vom Drittligisten 1. FC Saarbrücken hat seine Rotsperre aus der letzten Saison inzwischen abgesessen.
Nach drei Partien ohne Sieg (zuletzt 0:0 beim SV Schalding-Heining) hofft der SV Heimstetten im Derby gegen die SpVgg Unterhaching wieder auf einen dreifachen Punktgewinn. Das torlose Remis in Passau macht SVH-Trainer Christoph Schmitt durchaus Hoffnung, zumal es dort für Heimstetten in den letzten Jahren nie etwas zu holen gab. "Diesmal haben wir uns einen Punkt erabeitet und hätten sogar noch den Lucky Punch setzen können", sagt Schmitt. Immerhin traf Bernard Mwarome mit einem Freistoß nur die Oberkante der Latte.