Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Spielberichte, Meinungen und Stimmen zum Spiel finden Sie unter www.bfv.de
Nürnberg konnte sich nicht entscheidend durchsetzen. Ein absolut überzeugender Sieg von Bayreuth. Insbesondere in der 2. Spielhälfte ging auch die Höhe des Auswärtssiegs absolut in Ordnung.
Abpfiff 2. Halbzeit
Gelbe Karte für Kilian Fischer (14)
Nochmal ein taktisches Foul. Kilian Fischer bekommt Gelb.
Torschuss durch Markus Ziereis (11)
Tim Danhof setzt sich erneut auf der rechten Seite durch und schlägt den Ball gefährlich in die Mitte. Markus Ziereis verfehlt nur knapp.
Nach einem Eckstoß für den Club wehrt Bayreuth erneut ab und bringt den Ball durch einen Befreiungsschlag in die Hälfte von Nürnberg.
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt's jetzt im Express-Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.de - das musst du sehen!
Tor durch Stefan Maderer (17)
Stefan Maderer setzt sich hervorragend durch und stellt auf 0:3.
Tobias Stockinger (7) für Alexander Nollenberger (9)
Erneut Freistoß für den Club kurz vor dem Strafraum von Bayreuth. Sebastian Kolbe hält den Ball problemlos.
Freistoß in zentraler Position etwa 15 Meter vor dem Strafraum von Bayreuth. Der Ball bleibt allerdings in der Mauer hängen. Der Club setzt nach.
Nürnberg kann sich bei den entscheidenden Szenen nicht entscheidend durchsetzen, bleibt aber am Ball. Es zeichnet sich ein weiterer personeller Wechsel ab.
Dennis Lippert setzt sich auf der linken Seite durch, kann aber dann nur noch unzureichend abschließen. Sebastian Kolbe nimmt den Ball problemlos auf.
Gelbe Karte für Felix Weber (24)
Gelbe Karte gegen Felix Weber wegen einer Unsportlichkeit.
Freistoß durch Tim Danhof (2)
Freistoß für Bayreuth. Tim Danhof bringt den Ball Richtung Strafraum von Nürnberg, doch dort klärt Benas Satkus.
Gelbe Karte für Seid Korac (4)
Seid Korac sieht die Gelbe Karte nach einem taktischen Foul.
Tor durch Daniel Steininger (8)
Nach zentralem Zuspiel durch Stefan Maderer erhöht Daniel Steininger zum 0:2.
Gelbe Karte für Steffen Eder (19)
Steffen Eder kassiert nach einem Vergehen im Mittelfeld die Gelbe Karte.
Anpfiff 2. Halbzeit
Schiedsrichter Steigerwald gibt den Ball für die zweite Spielhälfte frei. Nürnberg stößt an. Beide Mannschaften starten unverändert den Durchgang.
Abpfiff 1. Halbzeit
Der "kleine Club" hat in der ersten Hälfte wohl etwas mehr Ballbesitz und mehrere hochkarätige Chancen. Die Oberfranken versprühen in einem gutklassigen Regionalligaspiel ebenfalls Torgefahr und nutzen eine ihrer Chancen. Von daher ist es ein nicht unverdienter Zwischenstand.
Torschuss durch Daniel Steininger (8)
Auf der anderen Seite muss Daniel Steininger aus kurzer Entfernung das Tor machen, spielt den Ball aber direkt in die Hände des Keepers.
Torschuss durch Tim Steinmetz (26)
Gleich zwei Mal hintereinander scheitert Tim Steinmetz am Gästekeeper in bester Schussposition im Strafraum.
Ecke für 1. FC Nürnberg II
Nach einem abgefälschten Torschuss kommen die Hausherren zum nächsten Eckball. Die Abwehr klärt per Kopf, doch dann zieht Mario Suver sehenswert ab, verfehlt den Kasten jedoch deutlich.
Gelbe Karte für Tobias Weber (21)
Nach einem taktischen Foul sieht Tobias Weber die erste gelbe Karte des Spiels.
Tor durch Alexander Nollenberger (9)
Nach einem langen Ball läuft Alexander Nollenberger vom Mittelkreis alleine auf das Tor zu. Er umspielt Keeper Patric Klandt und netzt, an zwei Abwehrspielern vorbei, ein.
Ecke für SpVgg Bayreuth
Ivan Knezevic tritt die Ecke von links zentral vor das Tor. Maderer kommt frei zum Kopfball. Der Abschluss gerät zu zentral und ist eine sichere Beute für Patric Klandt.
Torschuss durch Stefan Maderer (17)
Nun auch ein Abschluss auf der anderen Seite: Der von Maderer getretene Schuss zentral aus gut 20 Metern zischt über die Latte.
Torschuss durch Kilian Fischer (14)
Das hätte die Führung für die Hausherren sein müssen! Fischer kommt aus 15 Metern frei zum Abschluss, scheitert aber am hervorragend haltenden Gästekeeper.
Ecke für 1. FC Nürnberg II
Erste Ecke jetzt auch für den Club: Tim Latteier führt sie kurz aus, zu einem Abschluss kommt es nicht. Die Abwehr klärt.
Gleich zu Beginn ein Tipp: Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt´s jetzt im Express-Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.de - das musst du sehen!
Freistoß durch Lukas Schleimer (27)
Schöner Freistoß aus gut 20 Metern: Der Ball geht knapp über das Gehäuse.
Torschuss durch Kilian Fischer (14)
Kilian Fischer setzt sich auf der linken Seite schön durch und schlenzt den Ball aus 20 Metern auf das lange Kreuzeck. Der Spielgerät geht etwa einen Meter am Tor vorbei.
Ecke für SpVgg Bayreuth
Gleich der erste Angriff endet mit einem Eckstoß der Gäste. Der von rechts getretene Ball bringt jedoch nichts ein.
Anpfiff 1. Halbzeit
Anpfiff in Nürnberg! Schiedsrichter Steigerwald gibt den Ball frei. Die Gäste haben Anstoß.
"Gegen Burghausen waren wir in der ersten Hälfte nicht auf dem Platz", sagt Bayreuths Trainer Timo Rost: "Das zeigt, dass du in dieser Liga, egal gegen wen, nicht mit 50 Prozent spielen kannst. Du musst von Anfang an und über 90 Minuten voll da sein. In Nürnberg treffen wir auf eine technisch sehr gut ausgebildete und spielstarke Mannschaft. Es wird eine spannende Aufgabe werden." Der FCN ging zuletzt beim 0:1 in Rosenheim ebenfalls zum ersten Mal in dieser Saison leer aus.
Nach der ersten Saisonniederlage (2:3 gegen den SV Wacker Burghausen) will die SpVgg Oberfranken Bayreuth in der Partie bei der U 21 des 1. FC Nürnberg gleich wieder in die Erfolgsspur zurückkehren und vor dem DFB-Pokal-Spiel gegen den Bundesligisten Arminia Bielefeld (Samstag, 15.30 Uhr) noch zusätzliches Selbstvertrauen tanken. Fehlen werden dabei die verletzten Edwin Schwarz (Verdacht auf Syndesmoseriss), Benedikt Kirsch (Fersensporn), Chris Wolf (Verdacht auf Kreuzbandriss) und Patrick Weimar (Muskelfaserriss).