Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nicht unverdient gehen die drei Punkte nach Pipinsried. In einer kampfbetonten, aber nie unfairen Partie war der Gästesieg nicht unverdient. Zwar keimte bei den Hausherren nach dem Anschlusstreffer nochmals Hoffnung auf, doch die machten die Gäste mit dem unmittelbar folgenden dritten Treffer schnell zunichte.
Abpfiff 2. Halbzeit
Weiterhin sensationeller Support der Heimfans!
Lukas Riglewski versucht's nach einer Freistoßvariante mit einem Schlenzer, die Kugel geht aber am linken Pfosten ins Toraus.
Tor durch Lucas Schraufstetter (5)
Postwendend der dritte Treffer der Gäste. Lukas Schraufstetter netzt mit einem trockenen Flachschuss vom rechten Fünfereck ein.
Tor durch Stefan Reuter (20)
Nach einer Hereingabe kommt Stefan Reuter am rechten Torraumeck an den Ball. Sein Flachschuss findet über den linken Pfosten den Weg hinter die Linie.
Der Druck aufs Gästetor ist weiterhin hoch, aber auch noch ohne zählbaren Erfolg.
Nachdem Lucas Schraufstetter im Mittelfeld nach einem Zweikampf liegen bleibt, unterbricht der Schiri bei einem Angriff der Hausherren. Damit zieht er sich den Unmut der Hausherren zu.
Unter den unentwegten Anfreuerungsrufen ihrer Fans beißen sich die Schmitt-Schützlinge in der Hälfte der Gäste fest. Bislang noch ohne Zählbares.
Lukas Riglewski zieht aus zwölf Metern ab, Alex Eiban kann nur nach vorne wegfausten, der Nachschuss wird zur Ecke abgewehrt.
Die Gästeabwehr ist einen Moment unsortiert, doch sowohl Lukas Riglewski als auch Carl Weser bleiben bei ihren Schussversuchen an der vielbeinigen Abwehr hängen.
Stefan Reuter bringt den Ball von der rechten Grundlinie an den Fünfer, Ensar Skrijelj steigt hoch. Den zentral platzierten Ball kann Alex Eiben aber aufnehmen.
Freistoß aus rechter Position, doch Faton Dzemailji trifft nur einen Spieler in der Abwehrmauer.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht's im Heimstettner Sportpark
Pünktlich beendet Schiri Haslberger den ersten Spielabschnitt. Durch die beiden Tore von Pablo Pigl liegen die Gäste mit zwei Treffern in Führung. In der Summe ist die Führung auf Grund der Mehrzahl an Chancen nicht unverdient.
Abpfiff 1. Halbzeit
Strafstoßtor durch Pablo Pigl (7)
Pabol Pigl versenkt den Elfer halbhoch zentral.
Elfmeter für FC Pipinsried
Nach einem Foul von Sandro Sengersdorf an Domink Wolfsteiner zeigt der Referee auf den Punkt.
Freistoß aus zentraler Position an der Strafraumgrenze für die Gäste. Nikola Jelisic setzt die Kugel aber übers Gehäuse von Maxi Riedmüller.
Nächster Versuch der Gäste. Nach einem langen Ball kommt Serhar Imsak aus sieben Metern zum Abschluss, bringt aber keine Power an den Ball, sodass der Keeper ihn aufnehmen kann.
Nach einem verunglückten Abwehrversuch kommt Domink Wofsteiner ans Leder, Max Riedmüller kann aber den Winkel verkürzen und den Ball zur Ecke klären.
Die Heimfans geben unermüdlich Vollgas, unterstützen ihr Team vorbildlich.
Tor durch Pablo Pigl (7)
Rechts setzt sich Faton Dzemailji energisch durch, seine Flanke nimmt Pablo Pigl gekonnt an und schiebt die Kugel aus sieben Metern zentral am Keeper vorbei rechts unten ein.
Nach der Hereingabe von Ensar Skrijelj fälscht Faton Dzemailji die Kugel ab und bringt seinen Keeper in Verlegenheit, der kann aber letztlich das Leder doch aufnehmen.
Severin Müller zieht zentral aus 17 Metern ab, den Flachschuss kann Keeper Eiban gerade noch parieren.
Der erste Torschuss der Hausherren kommt von Valentin Micheli, dessen Schuss aus 18 Metern kann aber der Gästekeeper mühelos aufnehmen.
Der erste Abschluss der Partie geht an die Gäste, doch den Schussversuch aus acht Metern von Lucas Schraufstetter kann Maxi Riedmüller locker aufnehmen.
Beide Teams bemüht, aber auf beiden Seiten ist die Nervorsität nicht zu übersehen, vieles ist noch Stückwerk.
Beste Stimmung im Heimstettner Sportpark, die Heimfans feuern ihr Team lautstark an.
Anpfiff 1. Halbzeit
Wolfgang Haslberger gibt die Partie frei. Den ersten Ball haben die Gäste.
Im zweiten Heimspiel der Saison strebt der SV Heimstetten den zweiten Sieg an. Dem 4:1 zum Saisonauftakt gegen den FC Memmingen soll möglichst auch gegen Aufsteiger FC Pipinsried ein Dreier folgen. Zuletzt musste sich die Mannschaft von Trainer Christoph Schmitt zwar beim FC Bayern München II knapp geschlagen geben (0:1), zeigte aber erneut eine starke Leistung und machte dem Drittliga-Absteiger das Leben schwer. Gegen Pipinsried hofft Schmitt jetzt wieder auf Tore von Kapitän Lukas Riglewski, der gegen Memmingen einen Dreierpack geschnürt hatte. Der FCP tankte mit dem 3:1-Heimsieg gegen die U 23 des FC Augsburg Selbstvertrauen. Dabei nutzte das Team von Trainer Andreas Thomas in der ersten Halbzeit zwei individuelle Fehler der Fuggerstädter eiskalt aus. In der Schlussphase bewies dann Thomas ein glückliches Händchen, als der erst kurz zuvor eingewechselte Eren Emirgan in der Nachspielzeit für die Entscheidung sorgte. "Wir haben in der zweiten Halbzeit voll auf Konter gesetzt und konnten einen zum dritten Tor zu Ende spielen", so der FCP-Trainer.