Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Das Spiel endet mit einem knappen Sieg für den SV Heimstetten. Die Heimmannschaft investiert in der zweiten Hälfte mehr und verdient sich damit den Sieg.
Torschuss durch Sebastian Graßl (11)
Nach einer Ecke zieht Sebastian Graßl direkt ab und der Ball geht über die Querlatte.
Tor durch Sebastiano Nappo (10)
Über Umwege gelangt der Ball zu Sebastian Nappo und dieser vollendet in seinem letzten Spiel für den SV Heimstetten aus 16 Metern ins Kreuzeck. Felix Junghan kann da nicht mehr eingreifen.
Tobias Stoßberger (10) für Johannes Fiedler (5)
Erster Wechsel auf Seiten der Gäste.
Torschuss durch Lukas Riglewski (22)
In der gleichen Szene kommt Lukas Riglewski noch zu einem Schuss. Der Ball geht nur wenige Zentimeter am Tor vorbei.
Torschuss durch Sebastiano Nappo (10)
Sebastiano Nappo hat die Führung für den SV Heimstetten auf dem Fuß, sein Schuss aus zwölf Metern wird aber von Felix Junghan pariert.
Nach den starken Anfangsminuten lässt der Spielfluss wieder nach und die Partie plätschert vor sich hin.
Der Stadionsprecher bedankt sich bei 150 Zuschauern.
Torschuss durch Severin Müller (23)
Der SV Heimstetten kommt innerhalb weniger Minuten zu seinem vierten Torschuss. Der Versuch von Severin Müller geht knapp über das Gehäuse von Felix Junghan.
Tor durch Alexis Fambo (32)
Nach einem Abpraller gelangt der Ball zu Alexis Fambo, der aus spitzem Winkel den Ausgleich für den SV erzielt.
Anpfiff 2. Halbzeit
Beide Mannschaften kommen unverändert aus der Kabine.
Abpfiff 1. Halbzeit
Bei strahlendem Sonnenschein und milden 22 Grad bekommen die Zuschauer heute ein Spiel ohne viele Höhepunkte zu sehen.
Torschuss durch Stefan Reuter (20)
Stefan Reuter versucht den Gästetorhüter mit einem Heber zu überraschen, aber der Ball geht über die Querlatte.
Torschuss durch Lukas Riglewski (22)
Lukas Riglewski hebt den Ball über die Mauer, aber der Schuss geht etwa einen Meter am rechten Pfosten vorbei.
Freistoß für SV Heimstetten
Es gibt Freistoß für Heimstetten in zentraler Position etwa 20 Meter vor dem Tor von Felix Junghan.
Torschuss durch Sebastian Gebhart (29)
Lukas Riglewski bringt den Freistoß scharf in den Strafraum, wo Sebastian Gebhart nicht mehr an den Ball kommt.
Noch zehn Minuten fehlen bis zur Halbzeit und das Spiel plätschert im Mittelfeld von einer Seite auf die andere. Hier gibt es leider nichts Nennenswertes zu berichten.
Nach dem sehr zaghaftem Spielbeginn, als beide Mannschaften auf Ballsicherung bemüht waren, hat der SV Heimstetten jetzt das Tempo erhöht und will unbedingt noch den Ausgleich vor der Halbzeit erzielen. Die Gäste stehen sehr kompakt und fangen bislang jeden Angriff ab.
Torschuss durch Lukas Riglewski (22)
Die erste gute Torchance für die Heimmannschaft: Lukas Riglewski versucht es aus 20 Metern, aber der Schuss ist nicht platziert genug und kein Problem für Felix Junghan.
Tor durch Sebastian Graßl (11)
Eine Unstimmigkeit zwischen einem Verteidiger und Keeper Maximilian Riedmüller führt zum ersten Treffer für die Gäste. Sebastian Graßl nutzt den Fehler eiskalt aus und schiebt den Ball ins leere Tor.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Spiel beginnt mit Anstoß für die Gäste aus Eichstätt.
Das heutige Spiel wird geleitet von Steffen Grimmeißen, seine beiden Assistenten sind Sebastian Eder und Torsten Wenzlik.
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Für den SV Heimstetten steht am Samstag (ab 14 Uhr) zum Saisonabschluss mit der Begegnung mit dem VfB Eichstätt bereits das dritte Heimspiel in Serie an. Zuletzt musste sich der SVH gegen den SC Eltersdorf (1:2) erstmals nach zuvor fünf Siegen vor eigenem Publikum wieder geschlagen geben. "Wir wollten unsere Serie ausbauen", so Co-Trainer Roman Langer. "Wir haben ein gutes Spiel gemacht und sind verdient in Führung gegangen. Anfangs der zweiten Halbzeit war der Gegner besser. Wir haben alles versucht und am Ende noch zwei dicke Bretter liegen lassen." Der VfB Eichstätt konnte am vergangenen Spieltag gegen die U 23 des FC Augsburg seine Serie ohne Niederlage auf drei Begegnungen ausbauen - und trotzte dabei einigen Ausfällen. "Wir haben aus unserer personellen Situation das Maximale herausgeholt und haben auch noch das entscheidende Tor gemacht. Ich bin sehr zufrieden mit dem Erreichten", so VfB-Trainer Markus Mattes, der gerade seinen Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert hat. In Heimstetten ist Verteidiger Johannes Kraus nach seiner Gelbsperre wieder dabei.