Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
In der Anfangsphase gestalten die Gäste das Spiel einigermaßen ausgeglichen, aber Haching wird mit jeder Minute stärker und dominiert das Spiel in der zweiten Hälfte komplett.
Tor durch Patrick Hobsch (34)
Der eingewechselte Fynn Seidel spielt den Ball von der rechten Seite scharf in den Strafraum und bedient somit Patrick Hobsch mustergültig. Der Torjäger überwindet Keeper Niklas Krinninger aus kurzer Distanz.
Gelbe Karte für Leonard Grob (40)
Leonard Grob sieht die Gelbe Karte nach einem taktischen Foul.
Fynn Seidel (46) für Florian Schmid (31)
Letzter Wechsel bei Haching.
Die offizielle Zuschauerzahl beträgt 700.
Die SpVgg lässt Ball und Gegner laufen. Die Gäste müssen aufpassen, dass sie nicht komplett unter die Räder kommen.
Christian Seidl (10) für Patrick Rott (17)
Doppelwechsel bei den Gästen.
Leonard Grob (40) für Manuel Stiefler (8)
Zweiter Wechsel bei Haching.
Tor durch Florian Schmid (31)
Ein weiter Ball in die Hälfte der Gäste erreicht Florian Schmid und der geht ab wie eine Rakete. Erst setzt er sich 35 Meter vor dem Tor gegen den letzten Mann durch und umkurvt auch noch den Keeper der Gäste, um das 3:0 zu erzielen. Das ist vermutlich die Vorentscheidung.
Gelbe Karte für Ben Westermeier (42)
Eine etwas unübersichtliche Situation, aber Ben Westermeier erhält die Gelbe Karte.
Am Ende eines blitzsauberes Konters entscheidet sich Patrick Hobsch im Strafraum, den Ball quer zu spielen statt zu schießen. Da war mehr drin.
Sandro Porta (27) für Christoph Ehlich (33)
Erster Wechsel bei Unterhaching!
Freistoß durch Simon Skarlatidis (30)
Alle rechnen mit einer Flanke vom linken Strafraumeck, aber Simon Skarlatidis zieht voll auf das lange Eck. Der Ball geht knapp am Pfosten vorbei.
Tor durch Viktor Zentrich (19)
Nach einem Freistoß aus dem linken Halbfeld wird der Ball immer länger. Viktor Zentrich steht am zweiten Pfosten goldrichtig und schiebt ein.
Torschuss durch Manuel Stiefler (8)
Nach einer Traumflanke von Markus Schwabl köpft Manuel Stiefler aus fünf Metern direkt den Schaldinger Torwart an. Das hätte das 2:0 sein müssen.
Marco Pledl (15) für Alexander Kurz (30)
Die Gäste haben in der Pause zum ersten Mal gewechselt.
Anpfiff 2. Halbzeit
Und weiter geht's in Haching!
Abpfiff 1. Halbzeit
Mit einer verdienten Führung gehen die Gastgeber in die Pause. Die Gäste müssen sich etwas einfallen lassen.
Gelbe Karte für Manuel Stiefler (8)
Erste Gelbe Karte im Spiel - Manuel Stiefler foult seinen Gegenspieler auf Höhe der Mittellinie.
Torschuss durch Christoph Ehlich (33)
Nächste gute Chance für Unterhaching! Christoph Ehlich steht halbrechts allein vor dem SVS-Keeper. Er hebt den Ball über den Schlussmann und auch über das Tor.
Tor durch Patrick Hobsch (34)
Die Überlegenheit der letzten Minuten zahlt sich aus. Nach einer Flanke von der rechten Seite steht Patrick Hobsch goldrichtig und netzt rein. Mittlerweile die verdiente Führung für Haching.
Torschuss durch Manuel Stiefler (8)
Nach einer Ecke kommt Manuel Stiefler völlig frei an den Ball. Sein Volleyschuss geht aber direkt in die Arme von Niklas Krinninger.
Torschuss durch Florian Schmid (31)
Manuel Stiefler schickt Florian Schmidt auf die Reise. Dieser lässt sich aber zu weit abdrängen und schießt dann SVS-Keeper Niklas Krinninger an.
Leider gibt es bisher keine nennenswerten Torchancen.
Die Hachinger sind am Drücker und dominieren mittlerweile das Geschehen. Die Gäste ziehen sich sehr weit zurück und versuchen ihr Glück über Konter.
In den ersten 20 Minuten begegnen sich die beiden Mannschaften auf Augenhöhe. Unterhaching hat etwas mehr Ballbesitz, aber die Gäste aus Schalding-Heining halten gut dagegen und sind bei Standards immer gefährlich.
Anpfiff 1. Halbzeit
Und los geht's in Unterhaching! Schiedsrichter Maximilian Riedel pfeift das Spiel an.
Die SpVgg Unterhaching kommt im Jahr 2022 immer besser in Fahrt. Nach den beiden Auftaktniederlagen bei der SpVgg Oberfranken Bayreuth (1:2) und gegen den VfB Eichstätt (1:4) holte der Drittliga-Absteiger durch das 2:1 am zurückliegenden Wochenende beim FC Pipinsried zehn Zähler aus den vergangenen fünf Spielen. "Wir müssen die Regionalliga annehmen und mir ist es nicht wichtig, dass wir schön spielen", so Trainer und Ex-Nationalspieler Sandro Wagner. "Viele Jungs kommen aus dem Nachwuchsbereich und müssen sich erst an die Regionalliga gewöhnen."
Nach der corona-bedingten Absage der Partie beim FV Illertissen (neuer Termin: Dienstag, 26. April, 19 Uhr) greift der SV Schalding-Heining am Freitag (ab 19 Uhr) mit der Partie bei der SpVgg Unterhaching wieder in das Ligageschehen ein. Um die drei Punkte Rückstand auf einen Relegationsrang bzw. fünf Zähler Abstand zur sicheren Zone aufzuholen, steht der Mannschaft von Trainer Stefan Köck ein anspruchsvolles Programm bevor. Innerhalb von 36 Tagen sind die Passauer zehnmal im Einsatz.