Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Inhalte werden geladen
Fazit:
Der TSV 1860 Rosenheim steht nach der höchsten Saisonniederlage als erster Absteiger der Regionalliga Bayern der Saison 21/22 fest. Die U 23 des FC Bayern München hat sich mit diesem 8:1 die kleine Chance den Tabellenführer Bayreuth doch noch abzufangen bewahrt.
Ausführliche Berichte und Stimmen zu allen Partien des Nachholspieltags gibt es in Kürze auf www.bfv.de.
Abpfiff 2. Halbzeit
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express- Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Freistoß durch Laurin Demolli (36)
17 Meter, zentrale Position. Die Kugel wird von Früchtl ans rechte Tordreieck gelenkt. Die Gäste hätten sich diesen Treffer verdient.
Die Gäste versuchen, trotz der Überlegenheit der Bayern, Ergebniskorrektur zu betreiben und verstecken sich nicht.
Tor durch Malik Leon Tillman (11)
Tillman mit einem Lupfer aus acht Metern über Keeper Goia zum 8:1.
Tor durch Grant-Leon Ranos (40)
Ranos steigt im Strafraum am Höchsten und köpft die Kugel neben den linken Pfosten zum 7:1 ins Tor.
Ecke für FC Bayern München II
Die Bayernfans fordern lautstark weitere Tore ihrer Mannschaft.
Lucas Fernando Copado Schrobenhauser (37) für Yusuf Kabadayi (21)
Gelbe Karte TSV 1860 Rosenheim
Rustikales Einsteigen gegen Scott.
Torschuss durch Malik Leon Tillman (11)
Tillman mit einem satten Schuss aus 30 Metern, aber Torwart Goia klärt im Nachfassen die Kugel.
Ecke für FC Bayern München II
Torschuss durch Christoph Fenninger (14)
Fenninger aus 14 Metern, aber Keeper Früchtl ist zur Stelle.
Tor durch Grant-Leon Ranos (40)
Zuerst scheitert Tillman am glänzend reagierenden Torwart Goia, den zweiten Ball legt Tillman quer auf Ranos. Der steht fünf Meter vor dem Tor frei und haut die Kugel in die Maschen zum 6:1.
Ecke für FC Bayern München II
Vidovic mit einen Kopfball neben den linken Pfosten ins Toraus.
Torschuss durch Dominik Bacher (32)
Bacher mit einen Flachschuss von der rechten Strafraumseite. Der Ball rutscht unter Keeper Früchtl durch und touchiert den linken Pfosten.
Tor durch Gabriel Vidovic (17)
Vidovic kommt 35 Meter vor dem Tor an den Ball, nachdem die Abseitsfalle der Gäste misslang, umkurvt im Strafraum Keeper Goia und schiebt die Kugel ins leere Tor zum 5:1.
Anpfiff 2. Halbzeit
Halbzeitfazit:
Die Gäste wurden in der Anfangsphase von der spielerisch überlegenen Bayernmannschaft überrannt und mussten innerhalb von 16 Minuten vier Gegentreffer einstecken. Einzig TSV-Angreifer Christoph Fenninger konnte für Entlastung sorgen und bereitete in der 26. Minute den Anschlusstreffer durch Sam Zander vor. Der FCB schaltete dann zwei Gänge zurück und der TSV 1860 kam etwas besser ins Spiel.
Abpfiff 1. Halbzeit
Ecke für TSV 1860 Rosenheim
Die Bayernabwehr befördert den Ball ins Seitenaus.
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express- Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Ecke für TSV 1860 Rosenheim
Torschuss durch Gabriel Vidovic (17)
Diesmal scheitert Vidovic, nach schönem Zuspiel von Tillman, aus elf Metern an TSV-Keeper Goia.
Tor durch Sam Zander (8)
Fenninger dribbelt sich auf der rechten Seite in den Strafraum und passt auf Zander. Der nimmt die Kugel volley und der Ball landet links unten im Tor.
Tor durch Gabriel Vidovic (17)
Vidovic mit einen abgefälschten Schuss aus zwölf Metern, rechte Strafraumseite.
Ecke für FC Bayern München II
Tor durch Gabriel Vidovic (17)
Vidivic ist in der linken Strafraumhälfte frei und lässt mit einen platzierten Flachschuss TSV-Keeper Goia keine Abwehrchance.
Ecke für TSV 1860 Rosenheim
Bacher steht an der Torraumlinie hoch und köpft den Ball knapp am linken Posten vorbei.
Ecke für FC Bayern München II
Die Gäste bringen den Ball aus der Gefahrenzone.
Tor durch Emilian Metu (13)
Diesmal kombinieren sich die Münchner über die linke Seite bis zur Grundlinie durch. Ranos passt die Kugel durch den Torraum zum freistehenden Metu. Der hat keine Mühe und schiebt den Ball aus drei Metern ins leere Tor zum 2:0.
Tor durch Emilian Metu (13)
Metu steht, nach einer schönen Kombination über die rechte Seite, sieben Meter vor dem Tor völlig frei und lässt Keeper Goia keine Abwehrchance.
Torschuss durch Christoph Fenninger (14)
Der Rosenheimer Angreifer mit einem Schuss aus 18 Metern. Die Kugel geht über das Tor.
Ecke für FC Bayern München II
Ecke für FC Bayern München II
Der Ball geht auf der anderen Seite ins Toraus.
Anpfiff 1. Halbzeit
Nach dem Hagelschauer erstrahlt das Spielfeld wieder in Grün und Schiedsrichter Steffen Grimmeisen gibt das Spiel frei.
Spielbeginn, wegen eines Hagelschauer der das Spielfeld in ein Weiß verwandelt, um 19:10 Uhr.
Der TSV 1860 Rosenheim fährt, trotz des letzten Tabellenplatzes, mit großen Selbstbewusstsein nach München. Aus den letzten drei Begegnungen holte das Team von 1860-Coach Florian Heller fünf Punkte, unter anderen gewann man in Bayreuth 4:0 und trotzte dem FC Schweinfurt 05 mit dem 2:2 einen Punkt ab. Trotzdem dürfte die Aufholjagd der Innstädter zu spät kommen, denn auch bei einen Sieg würde der Abstand auf einen Relegationsplatz noch 8 Punkte, bei drei ausstehenden Spielen, betragen.
Bei einen erwarteten Heimsieg des FCB beträgt der Rückstand auf Spitzenreiter SpVgg Bayreuth weiterhin 5 Punkte, da die Oberfranken bereits gestern Abend beim FC Pipinsried mit 2:1 erfolgreich waren. Die Mannschaft von Bayerncoach Martin Demichelis ist aber gewarnt von den 60ern aus Rosenheim, den die bisherigen Begegnungen waren alles, mit Ausnahme des Hinspiels, knappe Ergebnisse. Das letzte Aufeinandertreffen im Grünwalder Stadion endete 1:1.
Zum Nachholspiel vom 29. Spieltag empfängt die U23 des deutschen Rekordmeisters FC Bayern München das Tabellenschlusslicht TSV 1860 Rosenheim um 19:00 Uhr im Grünwalder Stadion. Beim Hinspiel feierte der FC Bayern mit dem 6:0 ein Schützenfest.