Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Am Ende steht ein gerechtes Remis hier in Aubstadt. Beide Teams können damit zufrieden sein.
Tor durch Patrick Hofmann (22)
Durch einen Drehschuss aus sechs Metern von Patrick Hofmann gleicht der TSV Aubstadt doch noch aus. Der Torhüter kommt zwar an den Ball, aber dieser rutscht ihm durch die Hände.
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
Ecke für TSV Aubstadt
Bei dem Eckball von Ingo Feser stoßen drei Spieler mit den Köpfen zusammen und liegen allesamt im Strafraum. Nach kurzer Behandlung geht es aber weiter.
Freistoß durch Fabio Maiolo (6)
Der Freistoß aus 16 Metern von Fabio Maiolo geht weit über das Tor.
Gelbe Karte für Steffen Behr (16)
Wegen eines Fouls am Strafraum des TSV Aubstadt holt sich Steffen Behr die Gelbe Karte ab.
Tor durch Jannik Ikendo Wanner (14)
Nach einer schönen Vorbereitung über die linke Seite von Yannick Glessing braucht Jannik Ikendo Wanner den Ball aus sechs Metern nur noch einzuschieben.
Torschuss durch Marius Wegmann (3)
Marius Wegmann kommt nach einer Flanke von der rechten Seite an die Kugel. Sein Kopfball aus fünf Metern wird von Lukas Wenzel sicher gehalten.
Torschuss durch Joshua Endres (33)
Joshua Endres' Schuss aus zehn Metern geht knapp am Tor vorbei.
Yannick Glessing (21) für Luka Kljajic (22)
Doppelwechsel beim Gast
Gelbe Karte für Maurice Strobel (12)
Wegen eines Fouls im Mittelfeld sieht Maurice Strobel die Gelbe Karte.
Gelbe Karte für Christian Köttler (4)
Wegen Haltens bekommt Christian Köttler die Gelbe Karte.
Insgesamt sehen 265 Zuschauer das Spiel in der NGN-Arena in Aubstadt.
Anpfiff 2. Halbzeit
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express- Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Abpfiff 1. Halbzeit
Ein sehr interessantes Spiel entwickelt sich hier in Aubstadt. Die Teams agieren auf Augenhöhe.
Ecke für TSV Aubstadt
In der letzten Spielminute gibt es noch einen Eckball durch Ingo Feser, dieser wird abgewehrt.
Torschuss durch Max Schebak (27)
Den Weitschuss aus 30 Metern von Max Schebak pariert Felix Thiel.
Ecke für FV Illertissen
Der Eckball durch Fabio Maiolo wird abgewehrt.
Freistoß durch Fabio Maiolo (6)
Nach einem Freistoß verlängert ein Gästespieler per Kopf aufs Tor, doch Lukas Wenzel lenkt den Ball an die Latte.
Gelbe Karte für Marcel Volkmuth (6)
Wegen eines Fouls im Mittelfeld bekommt Marcel Volkmuth die Gelbe Karte.
Freistoß durch Ingo Feser (23)
Der Freistoß aus dem Mittelfeld von Ingo Feser wird von Felix Thiel sicher abgefangen.
Zurzeit passiert hier recht wenig. Das Geschehen spielt sich meist im Mittelfeld ab.
Ecke für TSV Aubstadt
Der Eckball wird von der FVI-Abwehr abgewehrt.
Torschuss durch Kento Teranuma (10)
Aus zehn Metern kommt Kento Teranuma frei zum Abschluss, Torhüter Lukas Wenzel wehrt den Ball ab.
Torschuss durch Max Schebak (27)
Über die rechte Seite dringt Max Schebak in den Strafraum ein und bringt den Ball flach nach innen. Die Stürmer Christopher Bieber und Joshua Endres rutschen knapp an der Kugel vorbei.
Anpfiff 1. Halbzeit
Mit dem Anstoß des FV Illertissen beginnt die Partie.
Der Schiedsrichter der Partie ist Christopher Knauer mit seinen beiden Assistenten Markus Görtler und Fabian Gratzke
Viel Sonnenschein mit 9 Grad - aber der kalte Ostwind pfeift über das Gelände.
Aubstadt hat bisher alle drei Duelle mit Illertissen gewonnen
Was Aubstadt und Illertissen unterscheidet, ist die Erfahrung in der Regionalliga. Der FVI gehört ihr seit zehn Jahren an und ist Dritter in der ewigen Tabelle mit 465 Punkten. Aubstadt rangiert hier auf dem 27. Platz mit 76 Punkten. "Sie haben viele reife Spieler auf dem Platz und bringen hervorragende spielerische Elemente Woche für Woche auf den Platz", sind für Kleinhenz die wichtigeren Fakten. "Deshalb sind wir bestimmt nicht der Favorit, doch das hat uns in der Vergangenheit immer recht gut gelegen." Dellinger und Grader fehlen dem TSV Aubstadt Registriert habe man auch, dass Aubstadt alle drei bisherigen Begegnungen (2:1, 3:0, 2:1) für sich entschieden hat. "Angefangen wird aber wieder bei null", erklärt Kleinhenz. Im Kader am Samstag fehlen werden Michael Dellinger (Rot-Sperre) und der erkrankte Dominik Grader, wieder zurück sind hingegen Max Schebak und der zuletzt Gelb-gesperrte Marcel Volkmuth. "Marcel wird direkt in die Startelf rücken. Er hat die perfekte Herangehensweise für die Regionalliga, immer vom Kampf zum Spiel. Auch spielerisch hat er eine wahnsinnige Entwicklung genommen und ist mittlerweile ein extrem wichtiger Baustein", lobt Kleinhenz. (Quelle MainPost)
Vorbericht der Main Post
Der Begriff "Verfolger-Duell" wäre etwas vermessen für das Regionalliga-Spiel des Tabellensiebten TSV Aubstadt (41 Punkte) gegen den Dritten FV Illertissen (48) am Samstag um 14 Uhr in der Aubstädter NGN-Arena. Dafür sind die Abstände zum Spitzenreiter SpVgg Bayreuth und dem Tabellenzweiten FC Bayern München II doch zu groß. Da der TSV Aubstadt nur einen Punkt aus den ersten zwei Spielen nach der Winterpause sammeln konnte und noch immer auf sein erstes Tor wartet, verbietet sich diese Perspektive von selbst. Kleinhenz: "Illertissen die beste Amateurmannschaft Bayerns" So sieht das auch TSV-Trainer Victor Kleinhenz: "Ein vorderes Mittelfeld-Duell", in das man gar nicht mehr hinein interpretieren müsse. "Illertissen ist auf jeden Fall aktuell die beste Amateurmannschaft Bayerns und das zu Recht." Kleinhenz gehört zu jenen Trainern, die im Erfolgsfall ihre Mannschaft nicht gleich in den Himmel heben, sie aber auch ebenso wenig fallen lassen, wenn es gleich zwei Mal hintereinander nicht ganz nach Wunsch gelaufen ist. Aubstadt und Illertissen beide im Pokal-Halbfinale Den TSV Aubstadt und den FV Illertissen verbindet aber noch mehr als die Nähe in der Tabelle. Von vielen Regionalliga-Trainern werden genau diese beiden Teams in den höchsten Tönen gelobt, wenn es um die Entwicklung und um eine Bereicherung der Liga geht. Eine weitere Gemeinsamkeit liegt in ihrer Rolle im BFV-Pokal, in dem beide Teams bis ins Halbfinale vorgedrungen sind.
Vorbericht FV Illertisssen
So richtig auf den Prüfstand kommt der Tabellendritte der Regionalliga Bayern, der FV Illertissen, am Samstag den 12.3.2022 um 14.00 Uhr wenn er beim Tabellensiebten TSV Aubstadt antreten muß. Die Gastgeber könnten darüber hinaus auch ein möglicher Finalgegner des bayerischen Totopokals werden, wenn sie im Halbfinale am 26. März den TSV 1860 München bezwingen könnten. Die Illertisser empfangen an diesem Termin den Drittligisten FC Würzburger Kickers im anderen Halbfinale. Aber das ist alles Zukunftsmusik, denn zunächst gilt es für die Illertisser ihre tolle Serie in der Regionalliga zu festigen oder auszubauen. Seit 8 Spielen ist der FVI ungeschlagen, ging dabei sieben Mal als Sieger vom Platz. Das zählt jedoch in Aubstadt nicht mehr, denn die Unterfranken gelten als unbequemer, kampfstarker Gegner. „Da hängen die Trauben sehr hoch“, ist sich Trainer Marco Konrad bewusst. „Das ist qualitativ mit das Beste in der Regionalliga, sie haben sich vor der Saison enorm verstärkt und mit Chris Bieber einen Ex-Profi im Sturm. Teamgeist, aber auch spielerische Qualitäten zeichnen die Mannschaft aus.“ Er sehe darin aber auch einen Ansporn für seine Mannschaft, so Konrad weiter. Man habe jedes Mal gegen diesen Gegner gut gespielt, aber das Resultat sei nicht entsprechend gewesen. Man müsse dann mal eben schlecht spielen und dafür gewinnen, scherzt der Illertisser Trainer. Er hat auch für dieses Spiel wieder die Qual der Wahl, denn alle Spieler sind fit und es wird wohl den ein oder anderen Härtefall geben. Dafür kann sich der ein oder andere vielleicht Spielpraxis in der zweiten Mannschaft verschaffen, die ja durchaus auch in einer anspruchsvollen Liga spiele.
SV Aubstadt - FV Illertissen
Noch ohne Tor und Sieg ist der TSV Aubstadt in diesem Jahr. Im dritten Anlauf soll es nun gegen den FV Illertissen besser laufen. "Die Leistung war noch nicht so, wie wir es aus der Vorrunde gewohnt waren", lautete das Fazit von TSV-Trainer Victor Kleinhenz nach dem jüngsten 0:0 gegen die U 23 der SpVgg Greuther Fürth. Mit einem Dreier am Samstag kann der Tabellensiebte aus Aubstadt bis auf vier Zähler an Illertissen heranrücken. Michael Dellinger muss wegen seiner Roten Karte aus der Partie beim TSV Rain/Lech (0:1) letztmals gesperrt zuschauen. Der FV Illertissen spielt eine bärenstarke Saison und geht als Tabellendritter in den 28. Spieltag. Mit zwei Zu-Null-Siegen in Serie knüpfte der FVI bisher an den Leistungen aus der ersten Saisonhälfte an. "Es war ein schwer erkämpfter, aber insgesamt verdienter Sieg", sagte der zufriedene FVI-Trainer Marco Konrad nach dem 1:0 gegen den FC Pipinsried in der Vorwoche.