Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Spannender Endspurt
Die zweite Halbzeit startet wieder mit Tempo. Bringt einige gefährliche Strafraumszenen auf beiden Seiten. Allerdings lassen viele kleine Fouls im Mittelfeld keinen wirklichen Spielfluss zu. Burghausen kann in einer der wenigen Torraumszenen mit einer schönen Einzelaktion die Führung erzielen. In einem beeindruckenden Endspurt schafft es Rosenheim in der 94. Minute den Ausgleich zu erzielen.
Abpfiff 2. Halbzeit
Rosenheim sichert sich auf den letzten Drücker einen Punkt der Moral. Und der ist nicht einmal unverdient.
Burghausens Trainer Leonard Haas kassiert wegen Reklamierens einen Platzverweis.
Tor durch Christoph Wallner (10)
Christoph Wallner erzielt per Flachschuss den Ausgleich.
Gelbe Karte für Leo Benz (44)
Wegen einer Unsportlichkeit (Reklamieren) erhält Leo Benz folgerichtig eine Verwarnung.
Tor durch Christoph Maier (17)
Christoph Maier bekommt den Ball aus sieben Metern halbhoch auf den Fuß. Er zieht trocken ab und trifft ins linke Toreck.
Gelbe Karte für Linor Shabani (6)
Auch hier führt das Foul zu einer Verwarnung. Linor Shabani holt sich den Karton ab.
Gelbe Karte für Nico Schiedermeier (27)
Nach einem Foul von Nico Schiedermeier zieht der Schiedsrichter zum zweiten Mal die Gelbe Karte.
Sammy Ammari (10) für {1}
Ecke für SV Wacker Burghausen
Torschuss durch Christoph Wallner (10)
Christoph Wallner kommt auf Zuspiel von Nico Schiedermeier an den Ball, setzt diesen aber über das Tor.
Christoph Fenninger bringt den Ball nach einem Sololauf auf der linken Seite gefährlich vor das Burghauser Tor, findet aber keinen Abnehmer.
Abseits SV Wacker Burghausen
Weiter geht's. Burghausens Lukas Mazagg ist wieder dabei.
Verletzungsbedingte Unterbrechung.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Rosenheim startet gut in die erste Hälfte, schafft es aber nur wenige Male gefährlich vor das Burghauser Tor zu kommen. Im Gegenzug spielt aber auch Burghausen zu unkonzentriert und kommt ebenfalls kaum in den Strafraum der Gastgeber.
Ecke für SV Wacker Burghausen
Kevin Hingerl probiert es per Kopfball, der aber auch nichts einbringt.
Ecke für TSV 1860 Rosenheim
Gelbe Karte für Sam Zander (8)
Nach einem Foul an einem Burghauser Spieler folgt die erste Verwarnung, die sich Sam Zander abholt.
Torschuss durch Andrija Bosnjak (33)
Aus acht Metern darf Andrija Bosnjak im Strafraum abziehen. Allerdings geht der Schuss gefahrlos über das Tor.
Der TSV lässt den Gästen einige gute Strafraumszenen zu.
Ecke für SV Wacker Burghausen
Abseits SV Wacker Burghausen
Abseits TSV 1860 Rosenheim
Ecke für SV Wacker Burghausen
Dieser Standard bringt nichts Zählbares ein.
Torschuss durch Laurin Demolli (36)
Erste gefährliche Situation vor dem Burghausener Tor. Strammer Schuss von Laurin Demolli auf Keeper Markus Schöller.
Beide Manschaften starten turbulent in die erste Hälfte. Der Ball ist hart umkämpft.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Tobias Wittmann gibt das Spielgerät frei. Ihm assistieren Stefan Dorfner und Fabian Buechner.
TSV 1860 Rosenheim – SV Wacker Burghausen Der Druck für den TSV 1860 Rosenheim wird vor der Nachholpartie vom 22. Spieltag gegen den SV Wacker Burghausen immer größer. Nach zuletzt sechs Spielen ohne Sieg (drei Punkte) benötigt das Schlusslicht dringend ein Erfolgserlebnis, um den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze nicht komplett aus den Augen zu verlieren. Aktuell liegt Rosenheim sieben Punkte hinter den Relegationsplätzen und sogar zehn Zähler hinter dem "rettenden Ufer". TSV-Trainer Florian Heller kann wieder auf Linor Shabani zurückgreifen, der bereits seine zweite Gelbsperre abgesessen hat. Allerdings hat es jetzt Tim Kießling erwischt, der sich beim VfB Eichstätt (0:2) die fünfte Verwarnung einhandelte.
Bereits jeweils kurz nach Spielschluss zeigt „BFV.TV – alle Spiele, alle Tore aus der Regionalliga Bayern“ ab sofort alle Spielberichte als Video on Demand (VOD), ehe wie gewohnt zum Spieltags-Abschluss die Gesamtzusammenfassung mit allen Partien folgt. Ausgespielt wird das neue Format mit den kommentierten Einzelspielberichten auf der Website des BFV (www.bfv.tv) sowie auf dem offiziellen YouTube-Kanal der Regionalliga Bayern. Darüber hinaus bringen alle zwölf bayerischen Lokal-TV-Sender das neue Format ins lineare Fernsehen.