Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der Beginn der zweiten Halbzeit zeigte sofort, das Heimstetten sich nicht mit der Bayern-Führung abfinden will. Der Druck des SVH und eine Nachlässigkeit der Bayern ermöglichte den Ausgleich. Danach wechselten die Chancen auf beiden Seiten und die Amateure des FC Bayern konnte durch einen sehenswerten Kopfball von Armindo Sieb wieder die Führung herstellen. Dabei blieb es. Die Heimstettener schafften es trotz eisernem Willen nicht, den Ausgleich wieder zu erzielen. In der Gesamtbetrachtung geht der Sieg für die Bayern-Amateure in Ordnung.
Abpfiff 2. Halbzeit
Nemanja Motika (16) für {1}
Wechsel bei SV Heimstetten
Gelbe Karte für Taylor Anthony Booth (22)
Nach einem Foulspiel zieht Schiedsrichter Ehwald die Gelbe Karte.
Ecke für FC Bayern München II
Abseits FC Bayern München II
Torschuss durch FC Bayern München II
Ecke für FC Bayern München II
Furioser Auftritt von Heimstetten nach der Pause. Man spürte, dass der SVH den Ausgleich will.
Tor durch Moritz Hannemann (19)
Klasse Aktion von Moritz Hannemann. Den zugesteckten Ball versenkt er trocken im Bayern-Tor. Keine Chance für Bayerns Keeper Kainz.
Ecke für SV Heimstetten
Anpfiff 2. Halbzeit
Nach verhaltenem Beginn auf beiden Seiten, kam der SV Heimstetten den Bayern-Amateuren einige Male gefährlich nah vors Tor. Aber bei einer Großchance der Bayern im Strafraum der Heimstettener, zog Christopher Scott eiskalt ab und erzielte mit einem sehenswerten Schuss die 1:0-Führung für den FC Bayern.
Abpfiff 1. Halbzeit
Jetzt drücken die Bayern-Amateure etwas aufs Gas und suchen häufiger den Torabschluss.
Der in rot spielende SVH lässt sich den Rückstand nicht anmerken und will den Ausgleich.
Ecke für SV Heimstetten
Tor durch Christopher Scott (24)
Torchance eiskalt genutzt: Aus 15 Metern kann Christopher Scott alleinstehend den Ball ins Tor schießen.
Das Spiel nimmt auf beiden Seiten Fahrt auf. Es wird schneller, und es häufen sich die Strafraumszenen.
Gelbe Karte für Moritz Hannemann (19)
Wegen Foulspiel gibt es die zweite Verwarnung.
Gelbe Karte für Angelo Brückner (25)
Wegen Unsportlichkeit zückt der Referee die erste Gelbe Karte.
Abseits FC Bayern München II
Ecke für FC Bayern München II
Bisher zeigen die Heimstettner ziemlich wenig Respekt vorm Tabellenzweiten und halten erfolgreich dagegen.
Abseits FC Bayern München II
Ein schneller Konter über rechts endet mit Abseits von Armindo Sieb.
Ecke für SV Heimstetten
Eckball geht über das Tor ins Aus.
Torschuss durch Lukas Riglewski (22)
Erste Herausforderung für Bayerns-Keeper Manuel Kainz. Lukas Riglewski zieht aus 17 Metern voll ab.
Torschuss durch Oliver Batista Meier (7)
Erster Torschuss von der Strafraumgrenze, geht aber übers Tor.
Die Mannschaften tasten sich an das Spiel heran. Die Räume werden eng gemacht.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Steffen Ehwald gibt das Spielgerät frei.
SV Heimstetten - FC Bayern München II
Nach vier Heimspielen in Serie ist die U 23 des FC Bayern München am Sonntag (ab 13 Uhr) mal wieder auswärts gefordert. Zuletzt sprang für den Nachwuchs des Rekordmeisters ein 3:3 in der Nachholpartie gegen den TSV Aubstadt heraus. Der Vorsprung auf Verfolger SpVgg Bayreuth ist - bei einer mehr absolvierte Partie - auf einen Punkt angewachsen. "Es ist immer sehr ärgerlich und bitter, wenn man in der letzten Minute oder Sekunde so einen Ausgleich kassiert. Aber insgesamt haben wir nicht zu unserer Leistung gefunden und deswegen geht das Ergebnis auch in Ordnung", resümierte Co-Trainer Stefan Buck. Während die Münchner zuletzt eine Serie an Heimspielen hatten, war der SV Heimstetten zuletzt vier Mal in Folge auswärts gefordert. Der bislang letzte Einsatz beim FC Memmingen konnte allerdings nicht bis zum Ende bestritten werden. Wegen Nebels war die Partie beim Stand von 1:2 aus SVH-Sicht abgebrochen worden. So soll nun gegen die U 23 des FC Bayern München die Bilanz von zuletzt drei Partien ohne Sieg (ein Zähler) aufgebessert werden.
Bereits jeweils kurz nach Spielschluss zeigt „BFV.TV – alle Spiele, alle Tore aus der Regionalliga Bayern“ ab sofort alle Spielberichte als Video on Demand (VOD), ehe wie gewohnt zum Spieltags-Abschluss die Gesamtzusammenfassung mit allen Partien folgt. Ausgespielt wird das neue Format mit den kommentierten Einzelspielberichten auf der Website des BFV (www.bfv.tv) sowie auf dem offiziellen YouTube-Kanal der Regionalliga Bayern. Darüber hinaus bringen alle zwölf bayerischen Lokal-TV-Sender das neue Format ins lineare Fernsehen.