Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ausführliche Berichte und Stimmen zu allen Partien des 20. Spieltags gibt es in Kürze auf www.bfv.de.
Der SV Schalding-Heining verdiente sich mit einem mutigen und vor allem starken kämpferischen Leistung den wichtigen Heimsieg, zudem hatten sie die besseren Einschussmöglichkeiten. Die Gäste aus Burghausen enttäuschten etwas und brachten die Heimelf nur selten in Verlegenheit.
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express- Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Fünf Minuten Nachspielzeit stehen jetzt noch an.
Der Stadionsprecher bedankt sich bei 772 Zuschauern.
Torschuss durch Christian Brückl (33)
Christian Brückl schießt das Spielgerät aus 15 Metern halbrechter Position genau in die Arme von Markus Schöller.
Gelbe Karte für Christoph Schulz (31)
Christoph Schulz macht bei seinem Gegenspieler den Trikottest und sieht dafür Gelb.
Die Burghausener kommen stark verbessert aus der Kabine und bauen zunehmend Druck auf das Tor der Schalding-Heininger auf.
Torschuss durch Fabian Schnabel (11)
Christian Brückl bringt die Kugel von halbrechts an den Elfmeterpunkt. Hier steht Fabian Schnabel völlig allein und scheitert mit einer Direktabnahme an Markus Schöller.
Einen möglichen Ausgleichstreffer verhindert Christian Brückl, indem er den Ball vor Überschreiten der Linie wegschlägt.
Gelbe Karte für Alexander Kurz (30)
Alexander Kurz hindert seinen Gegenspieler am Weiterlaufen und wird verwarnt.
Anpfiff 2. Halbzeit
Die Führung der Gastgeber, die aus wenigen Möglichkeiten einen Treffer erzielten, ist etwas glücklich, aber nicht unverdient. Die Gäste konnten keinen richtigen Druck auf das Tor der Hausherren ausüben und bieten zudem ein überschaubares Niveau.
Abpfiff 1. Halbzeit
Es läuft die Nachspielzeit.
Gelbe Karte für Fabian Burmberger (20)
Für eine Unsportlichkeit im gegnerischen Sechzehner sieht Fabian Burmberger die Gelbe Karte.
Torschuss durch Markus Gallmaier (32)
Den zweiten Treffer hat Markus Gallmaier auf dem Fuß. Er steht allein vor dem Gästekeeper Markus Schöller, doch dieser kann den Ball mit einer Fußabwehr entschärfen.
Noah Agbaje (20) für Nicholas Helmbrecht (7)
Einen weiteren verletzungsbedingten Wechsel müssen die Gäste vornehmen.
Weiterhin spielt sich das Ganze vornehmlich im Mittelfeld ab.
Torschuss durch Christian Brückl (33)
Christian Brückl zieht aus 16 Metern ab, schießt Torwart Markus Schöller den Ball aber genau in die Arme.
Jerome Läubli (15) für Maximilian Reiter (30)
Verletzungsbedingt muss Maximilian Reiter ausgewechselt werden.
Tor durch Markus Gallmaier (32)
Fabian Schnabel schnappt sich auf halblinks den Ball und passt zur Mitte an die Strafraumgrenze. Hier kommt Markus Gallmaier an die Kugel und schiebt diese links unten zur Führung ein.
Gelbe Karte für Christoph Maier (17)
Christoph Maier hält den Fuß drüber und sieht die erste Gelbe Karte der Partie.
Noch ist nicht so viel los in Schalding-Heining. Das Spiel läuft zwischen den beiden Strafräumen hin und her.
Anpfiff 1. Halbzeit
Bei bestem Fußballwetter hat Schiedsrichter Stefan Treiber das Spiel freigegeben.
Das Spiel heute wird geleitet von Stefan Treiber. Unterstützt wird er von seinen beiden Assistenten Patrick Krettek und Jonathan Schädle.
Auch Burghausen ging in der Vorwoche leer aus. Beim FC Pipinsried verlor der ehemalige Zweitligist 0:1. "Wir hatten viele technische Fehler in unserem Spiel - wenn ich mir das auf Video anschauen muss, wird es richtig hart für mich", so Wacker-Coach Leonhard Haas. Neben der Partie verlor der Tabellenvierte auch Mittelfeldspieler Denis Ade, der mit "Rot" vom Platz flog und deshalb in Schalding-Heining nicht zum Kader gehört.
Platz 17 und 17 Punkte: Für den SV Schalding-Heining lief es in der Hinrunde nicht wirklich rund. Den letzten Sieg gab es im September beim 2:0 gegen Viktoria Aschaffenburg. Zum Rückrundenauftakt gegen den SV Wacker Burghausen peilt der SVS am Samstag nun den fünften Saisonsieg an. Damit das gelingt, muss nach dem jüngsten 0:3 gegen den TSV Aubstadt aber eine deutliche Leistungssteigerung her. "Es war ein Klassenunterschied, ich bin wahnsinnig enttäuscht", so das ernüchternde Fazit von Cheftrainer Stefan Köck, der gegen den SV Wacker den rotgesperrten Alexander Mankowski ersetzen muss.