Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TSV Tännesberg gewann das Kellerduell vor heimischem Publikum mit 3:0 gegen SV Alten-u. Neuenschwand. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte der TSV Tännesberg den maximalen Ertrag.
Jonas Ambrosch brachte die Heimmannschaft in der elften Spielminute in Führung. Peter Rackl musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Sebastian Winderl weiter. Die 60 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug Michael Eichhorn noch einmal zu: 2:0 stand es nun aus Sicht des TSV Tännesberg (43.). Mit der Führung für die Elf von Coach Erwin Zimmermann ging es in die Kabine. Für ruhige Verhältnisse sorgte Lukas Pavlicek, als er das 3:0 für den TSV Tännesberg besorgte (85.). Schließlich erlitt SV Alten-u. Neuenschwand im direkten Aufeinandertreffen mit dem Abstiegskonkurrenten eine deutliche Niederlage.
Der TSV Tännesberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 2 Gegentreffer pro Spiel. Der TSV Tännesberg fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der TSV Tännesberg nur drei Zähler.
Vollstreckerqualitäten demonstrierte der Tabellenletzte bislang noch nicht. Der Angriff von SV Alten-u. Neuenschwand ist mit sechs Treffern der erfolgloseste der Kreisliga CHA/SAD West.
In diesem Sechs-Punkte-Spiel war die Freude des einen das Leid des anderen. Während der TSV Tännesberg sich aus der Abstiegszone verabschiedete und auf Platz elf kletterte, fiel SV Alten-u. Neuenschwand in den roten Bereich auf den 13. Rang.
Kommenden Sonntag reist der TSV Tännesberg nach Wackersdorf (15:15 Uhr), bei SV Alten-u. Neuenschwand stellt sich zeitgleich der TSV Stulln vor.