Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TV Wackersdorf zog SV Alten-u. Neuenschwand das Fell über die Ohren: 0:5 lautete das bittere Resultat aus Sicht des Schlusslichts. Die Überraschung blieb aus: Gegen den TV Wackersdorf kassierte SV Alten-u. Neuenschwand eine deutliche Niederlage. Im Hinspiel hatte der TV Wackersdorf einen 3:1-Sieg für sich verbucht.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 100 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Matthias Walz war es, der in der dritten Minute zur Stelle war. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Johannes Strahl von SV Alten-u. Neuenschwand, der in der vierten Minute vom Platz musste und von Stefan Meier ersetzt wurde. Simon Oberndorfer brachte den Ball zum 2:0 zugunsten des TV Wackersdorf über die Linie (18.). Mit dem 3:0 durch Michael Roidl schien die Partie bereits in der 20. Minute mit der Heimmannschaft einen sicheren Sieger zu haben. Mit dem 4:0 von Nico Sporer für die Elf von Stoyan Stoykov war das Spiel eigentlich schon entschieden (35.). Das überzeugende Auftreten des TV Wackersdorf fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Der TV Wackersdorf konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei TV Wackersdorf. Marvin Müller ersetzte Stoyan Stoykov, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Julian Fischer besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für den TV Wackersdorf (90.). Am Ende fuhr der TV Wackersdorf einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte der TV Wackersdorf bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man SV Alten-u. Neuenschwand in Grund und Boden spielte.
Der TV Wackersdorf machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem siebten Platz. Der TV Wackersdorf bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, ein Unentschieden und sieben Pleiten.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von SV Alten-u. Neuenschwand immens. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel der Gäste ist deutlich zu hoch. 35 Gegentreffer – kein Team der Kreisliga CHA/SAD West fing sich bislang mehr Tore ein. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur einem Sieg und drei Unentschieden sind die Aussichten der Mannschaft von Coach Hubert Scheinost alles andere als positiv. In den letzten fünf Partien ließ SV Alten-u. Neuenschwand zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich eins.
Die Defensivleistung von SV Alten-u. Neuenschwand lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den TV Wackersdorf offenbarte SV Alten-u. Neuenschwand eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Weiter geht es für den TV Wackersdorf am kommenden Sonntag daheim gegen den 1. FC Rötz. Für SV Alten-u. Neuenschwand steht am gleichen Tag ein Duell mit der SG Schönthal-Premeischl an.