Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Für den TSV Nittenau gab es in der Partie gegen den SV Neubäu, an deren Ende eine 1:4-Niederlage stand, nichts zu holen.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 80 Zuschauern bereits flott zur Sache. Amer Muratovic stellte die Führung des TSV Nittenau her (5.). Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (45.) traf Milos Ivic zum Ausgleich für den SV Neubäu. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Petr Krska von SV Neubäu seinen Teamkameraden Jakub Hamernik. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Krska schnürte einen Doppelpack (53./55.), sodass die Gäste fortan mit 3:1 führten. Vladimir Kovacevic baute den Vorsprung der Mannschaft von Trainer Pavel Vasko in der 73. Minute aus. Letzten Endes ging der SV Neubäu im Duell mit dem TSV Nittenau als Sieger hervor.
Den Blick aufs Klassement wird man bei TSV Nittenau – losgelöst von der noch geringen Bedeutung der Tabelle – tunlichst vermeiden wollen: Nach dieser Niederlage ist der Gastgeber abgerutscht und steht aktuell nur auf dem zwölften Rang.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ der SV Neubäu die Abstiegsplätze und belegt jetzt den neunten Tabellenplatz.
Drei Spiele und noch kein Sieg: Das Team von Trainer Armin Götzer wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis. Für den SV Neubäu steht der erste Saisonsieg, nachdem man davor drei Niederlagen einsammelte.
Weiter geht es für den TSV Nittenau am kommenden Sonntag daheim gegen die SpVgg Willmering-Waffenbrunn. Für den SV Neubäu steht am gleichen Tag ein Duell mit dem SV Michelsdorf an.