Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die SpVgg Willmering-Waffenbrunn setzte sich standesgemäß gegen die SpVgg Neukirchen-Balbini mit 3:0 durch. Als Favorit rein – als Sieger raus. Die SpVgg Willmering-Waffenbrunn hat alle Erwartungen erfüllt.
Nach nur 26 Minuten verließ Tobias Schlegel von der SpVgg Neukirchen-Balbini das Feld, Martin Decker kam in die Partie. Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Julian Göttlinger für die SpVgg Willmering-Waffenbrunn zur Führung (42.). Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 100 Zuschauern markierte Julian Göttlinger das 2:0. Jonas Fischer schraubte das Ergebnis in der 50. Minute zum 3:0 für die SpVgg Willmering-Waffenbrunn in die Höhe. Am Ende blickte die SpVgg Willmering-Waffenbrunn auf einen klaren 3:0-Heimerfolg über die SpVgg Neukirchen-Balbini.
Der Zu-null-Sieg lässt der SpVgg Willmering-Waffenbrunn passable Chancen im Kampf um die besten Plätze. Bei der Mannschaft von Trainer Irek Kotula greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 14 Gegentoren stellen die Gastgeber die beste Defensive der Kreisliga CHA/SAD Ost. Die Saisonbilanz der SpVgg Willmering-Waffenbrunn sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei acht Siegen und vier Unentschieden büßte die SpVgg Willmering-Waffenbrunn lediglich eine Niederlage ein.
Die SpVgg Neukirchen-Balbini befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen die SpVgg Willmering-Waffenbrunn weiter im Abstiegssog. Auf eine sattelfeste Defensive kann die SpVgg Neukirchen-Balbini bislang noch nicht bauen. Die bereits 42 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Stephan Noe den Hebel ansetzen muss. In dieser Saison sammelte die SpVgg Neukirchen-Balbini bisher drei Siege und kassierte zehn Niederlagen. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte die SpVgg Neukirchen-Balbini nur drei Zähler.
Nach der klaren Niederlage gegen die SpVgg Willmering-Waffenbrunn ist die SpVgg Neukirchen-Balbini weiter das defensivschwächste Team der Kreisliga CHA/SAD Ost.
Als Nächstes steht für die SpVgg Willmering-Waffenbrunn eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (15:30 Uhr) geht es gegen den 1. FC Miltach. Die SpVgg Neukirchen-Balbini tritt einen Tag später daheim gegen die Reserve von 1. FC Bad Kötzting an.