Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit 0:2 verlor SVL Traßlberg am vergangenen Samstag zu Hause gegen den SV Freudenberg. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der SV Freudenberg wurde der Favoritenrolle gerecht.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaft lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Florian Peter witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:0 für den SV Freudenberg ein (48.). Kurz vor Ultimo war noch Daniel Wein zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor der Mannschaft von Marek Vit verantwortlich (82.). Am Ende behielt der SV Freudenberg gegen SVL Traßlberg die Oberhand.
In der Tabelle liegt SVL Traßlberg nach der Pleite weiter auf dem zehnten Rang. Die Elf von Oliver Ruschitzka verbuchte insgesamt vier Siege, ein Remis und fünf Niederlagen. Die letzten Auftritte waren mager, sodass die Gastgeber nur eines der letzten fünf Spiele gewannen.
Nachdem der SV Freudenberg hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, sind die Gäste weiter im Rennen um die vorderen Plätze. Bei SV Freudenberg greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal acht Gegentoren stellt der SV Freudenberg die beste Defensive der Kreisklasse AM/WEN Süd. Der SV Freudenberg sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf sechs summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und zwei Niederlagen dazu. In den letzten fünf Partien rief der SV Freudenberg konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Vor heimischem Publikum trifft SVL Traßlberg am nächsten Sonntag auf FC Edelsfeld, während der SV Freudenberg am selben Tag SV Kauerhof in Empfang nimmt.