Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Im Spiel von FSV Gärbershof gegen den SC Germania Amberg gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 3:2 zugunsten der Elf von Trainer Ilker Caliskan. Die Ausgangslage sprach für den SC Germania Amberg, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Für den Führungstreffer von FSV Gärbershof zeichnete Ingo Berg verantwortlich (15.). Iwan Riel vollendete in der 32. Minute vor 40 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Zum Seitenwechsel ersetzte Fabio Stammler von FSV Gärbershof seinen Teamkameraden Harry Gittel. Toni Fickentscher erzielte die Führung, nur traf er ins falsche Tor und schenkte dem SC Germania Amberg durch einen Selbsttreffer das 2:1 (56.). In der 70. Minute verwandelte Michael Behrend einen Elfmeter zum 3:1 für den Gast. Remigiusz Szewczyk verkürzte für FSV Gärbershof später in der 78. Minute auf 2:3. Als Schiedsrichter Markus Neumeyer die Begegnung schließlich abpfiff, war das Team von Trainer Remigiusz Szewczyk vor heimischer Kulisse mit 2:3 geschlagen.
Wenige Spiele vor dem Saisonende rangiert die Heimmannschaft im unteren Mittelfeld des Tableaus.
Trotz des Sieges bleibt der SC Germania Amberg auf Platz drei. Die Angriffsreihe des SC Germania Amberg lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 68 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den SC Germania Amberg, sodass man lediglich sechs Punkte holte.
Schon am Sonntag ist FSV Gärbershof wieder gefordert, wenn man bei DJK Ursensollen gastiert. Der SC Germania Amberg empfängt schon am Sonntag SV Kauerhof als nächsten Gegner.