Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Durch ein 3:2 holte sich SSV Schorndorf in der Partie gegen SG Blaibach/Lederdorn drei Punkte. Die Überraschung blieb aus, sodass SG Blaibach/Lederdorn eine Niederlage kassierte. Das Hinspiel hatte SSV Schorndorf für sich entschieden. Damals hieß das Ergebnis 5:0.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 100 Zuschauern bereits flott zur Sache. Michael Piendl stellte die Führung des Ligaprimus her (3.). Das 1:1 von SG Blaibach/Lederdorn bejubelte Lukas Kirschbauer (16.). Lukas Schleich brachte die Gäste per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 23. und 36. Minute vollstreckte. SSV Schorndorf stellte in der 27. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Mathias Wanninger, Mario Schlecht und Christian Ellmann für Thomas Winter, Florian Bernhardt und Christoph Hausladen auf den Platz. In der Zeit bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, es blieb bei der Führung für das Heimteam. Das 2:3 von SG Blaibach/Lederdorn stellte Dominik Schmidberger sicher (55.). In der 65. Minute stellte das Team von Coach Michael Spanner personell um: Per Doppelwechsel kamen Sebastian Bergbauer und Philip Altmann auf den Platz und ersetzten Andreas Jaretzke und Daniel Brunner. Obwohl SSV Schorndorf nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es SG Blaibach/Lederdorn zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 3:2.
Nach 22 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für SSV Schorndorf 56 Zähler zu Buche. 66 Tore – mehr Treffer als die Elf von Thomas Winter erzielte kein anderes Team der Kreisklasse CHA/SAD Ost. SSV Schorndorf kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon vier Spiele zurück.
Trotz der Niederlage fiel SG Blaibach/Lederdorn in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz zehn. SG Blaibach/Lederdorn musste sich nun schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG Blaibach/Lederdorn insgesamt auch nur sechs Siege und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Weiter geht es für SSV Schorndorf am kommenden Sonntag daheim gegen FC Altrandsberg. Für SG Blaibach/Lederdorn steht am gleichen Tag ein Duell mit der Zweitvertretung der SG Lohberg I / Lam an.