Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV Gleissenberg-Lixenried führte FC Chammünster nach allen Regeln der Kunst mit 6:0 vor. SV Gleissenberg-Lixenried hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Spitzenreiter alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Die 90 Zuschauer erlebten mit, wie Johannes Braun das falsche Tor „anvisierte“ und seinen eigenen Torhüter überwand. Sebastian Mayer glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für SV Gleissenberg-Lixenried (14./41.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Klaus Schlegl, der noch im ersten Durchgang Andreas Eckersley für Jonas Höpfl brachte (28.). Das überzeugende Auftreten von SV Gleissenberg-Lixenried fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Martin Rossmann schickte Michael Daschner aufs Feld. Armin Daschner blieb in der Kabine. Das 4:0 für SV Gleissenberg-Lixenried stellte Mayer sicher. In der 59. Minute traf er zum dritten Mal während der Partie. In der 59. Minute stellte Klaus Schlegl um und schickte in einem Doppelwechsel Stefan Müller und Alexander Kregiel für Stefan Gregori und Michael Lingl auf den Rasen. Fabian Meier zeichnete mit seinem Treffer aus der 61. Minute dafür verantwortlich, dass keine Zweifel mehr am Sieg von SV Gleissenberg-Lixenried aufkamen. Eigentlich war FC Chammünster schon geschlagen, als Mayer das Leder zum 0:6 über die Linie beförderte (65.). Schlussendlich setzte sich SV Gleissenberg-Lixenried mit sechs Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut das Heimteam hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. An der Abwehr von SV Gleissenberg-Lixenried ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst vier Gegentreffer musste SV Gleissenberg-Lixenried bislang hinnehmen. SV Gleissenberg-Lixenried setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon fünf Siege auf dem Konto.
Den Blick aufs Klassement wird man bei FC Chammünster – losgelöst von der noch geringen Bedeutung der Tabelle – tunlichst vermeiden wollen: Nach dieser Niederlage sind die Gäste abgerutscht und stehen aktuell nur auf dem zehnten Rang.
In zwei Wochen trifft SV Gleissenberg-Lixenried auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 29.08.2021 SV Steinbühl auf eigener Anlage begrüßt. Als Nächstes steht FC Chammünster der Reserve von SG Chambtal gegenüber (Sonntag, 15:15 Uhr).