Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Erfolglos ging der Auswärtstermin des TSV Trappstadt bei TSV Bergrheinfeld über die Bühne. Der TSV Trappstadt verlor das Match mit 0:1. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaft lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Mit einem Wechsel – Hannes Mauer kam für Daniel Werner – startete der TSV Trappstadt in Durchgang zwei. Thomas Cäsar schickte Lorenzo Schineller aufs Feld. Kevin Barke blieb in der Kabine. Felix Kilian versenkte vor 100 Zuschauern einen Elfmeter im Netz und besorgte so die 1:0-Führung für den TSV Bergrheinfeld. Mit dem Ende der Spielzeit strich der TSV Bergrheinfeld gegen den TSV Trappstadt die volle Ausbeute ein.
Die Offensive des TSV Bergrheinfeld strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass die Heimmannschaft bis jetzt erst zwölf Treffer erzielte. Der TSV Bergrheinfeld bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, drei Unentschieden und sechs Pleiten.
Drei Siege, vier Remis und sechs Niederlagen hat der TSV Trappstadt derzeit auf dem Konto. Nachdem in den letzten vier Spielen kein Sieg verbucht wurde, büßten die Gäste im Tableau Plätze ein und rangieren aktuell nur auf Rang zwölf.
Mit diesem Sieg zog der TSV Bergrheinfeld an der Mannschaft von Beck Martin vorbei auf Platz neun. Der TSV Trappstadt fiel auf die zwölfte Tabellenposition.
Am Samstag muss der TSV Bergrheinfeld bei TSV Münnerstadt ran, zeitgleich wird der TSV Trappstadt von 1. FC 1906 Bad Kissingen in Empfang genommen.